Handbuch Psychotherapie

TherMedius ® Handbuch Psychotherapie - 358 Seiten
Psychotherapeutisches Grundlagen-Handbuch (358 Seiten) zum kostenlosen Download
Das TherMedius® Handbuch Psychotherapie, Psychopathologie und Psychiatrie ist ein kostenloses psychotherapeutisches Grundlagenwerk, das das TherMedius® -Institut seinen Seminar-Absolventen, wie auch interessierten Kollegen, Branchen-Einsteigern oder Interessierten am Thema Psychotherapie zur Verfügung stellen möchten, um die wichtigsten psychotherapeutische Grundlagen unkompliziert verfügbar zu machen
Dieses Handbuch deckt die wichtigsten psychotherapeutischen und psychiatrischen Grundlagen, die bspw. bei Zulassungsprüfungen wie der zum Heilpraktiker für Psychotherapie oder der Prüfung zum Facharzt für Psychotherapie bzw. Facharzt für Psychiatrie beherrscht werden müssen sehr umfassend ab und bemüht sich dabei dennoch ein "Kompakt-Werk" zu bleiben, das sich auf das Wesentliche konzentriert, sodass es sich als ergänzende Literatur zur Prüfungsvorbereitung, aber auch als Basis für eine erste Begegnung mit dem Thema Psychotherapie und natürlich als Nachschlagewerk für die Praxis eignet.
Hier einige Anwendungsbereiche für das "Handbuch Psychotherapie":
als Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung für die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie oder zum Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychotherapie
zum Auffrischen psychotherapeutischer Kenntnissefür praktizierende Behandler
als fundierter Einstieg in die Materie für bisher noch nicht psychotherapeutisch / psychiatrisch ausgebildete Berater und Coachs
als Nachschlagewert in der Praxisoder (dank seiner Verfügbarkeit als PDF) auf mobilen Endgeräten
Als Möglichkeit zum "Hineinschnuppern" ins Thema Psychotherapie für Interessierte
Download des TherMedius Handbuch Psychotherapie
Anleitung zum Download:
Zum herunterladen des E-Book "TherMedius Handbuch Psychotherapie, Psychopathologie und Psychiatrie" als PDF klicken Sie bitte einfach auf das PDF-Symbol rechts oder auch den folgenden Link:
Link zum Download des TherMedius Handbuch Psychotherapie, Psychopathologie und Psychiatrie
Das Buch umfasst 358 Seiten DIN A4
Sollte sich das Buch nicht automatisch öffnen bzw. heruntergeladen werden, prüfen Sie bitte ob Ihr Computer über ein entsprechendes Programm verfügt, das PDF darstellen kann (bei den meisten Computern standardmäßig vorhanden).
Übrigens: Das Buch wurde seit seinem Erscheinen schon über 20.000 mal hier heruntergeladen!
Vielen Dank für das große Interesse am Handbuch und den Audio-Files und ebenfalls vielen Dank für die vielen positiven Feedbacks dazu!!!
Download des Handbuchs als Audio-Version
Hier finden Sie Audio-Dateien (mp3) der einzelnen Kapitel des Handbuchs Psychotherapie, sodass Sie das gesamte Buch auch bequem hören können (zuhause, auf dem Weg zur Arbeit, beim Joggen...).
Die Vertonung dieser Audio-Dateien übernahm Milton, unser elektronischer Sprecher für Fachartikel, Hörbücher und Audio-Informationsmaterialien.
Milton ist eine elektronische Stimme, die es ermöglicht, Audio-Materialien in einem bisher kaum realisierbaren Umfang zu erstellen.
Milton kann zwar einen menschlichen Sprecher nicht wirklich ersetzen, er ermöglicht es aber, umfassende Materialien (wie eben das TherMedius® Handbuch Psychotherapie), deren Vertonung durch menschliche Stimmen ein unverhältnismäßiger Aufwand wäre, dennoch hörbar zu machen!
Den "technischen Akzent" verzeiht man ihm gerne, wenn man bedenkt, dass durch ihn vieles überhaupt möglich wird, was ansonsten aufgrund des hohen Aufwandes bei der Aufzeichnung menschlicher Sprecher vermutlich gar nicht realisiert worden wäre.
Darüber hinaus hat Milton schon einige regelrechte "Fans" - wenn man sich erst einmal an ihn gewöhnt hat, liefert er Informationen sachlicher und gleichmäßiger als es die meisten Menschen könnten. :-)
Audio-Datei |
Dazugehörige Kapitel im Handbuch |
Inhalte |
Download |
---|---|---|---|
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 1 |
Kapitel 1 und 2 - Einführung, Grundlagen |
Grundlagen; Was bedeutet "psychisch krank"?; Verbreitung von psychischen Erkrankungen, Angst vor Stigmatisierung; Kleiner historischer Abriss samt einem Blick in die Zukunft; Systematiken: Triadisches System, ICD-10 und DSM-V; Begriffsklärungen der Epidemiologie |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 2 |
Kapitel 3 - erste Hälfte |
Grundbegriffe; Einführung; Kontakt/Kommunikation/Verhalten; Bewusstsein; Orientierung; Aufmerksamkeit und Gedächtnis; Denken (formal, inhaltlich) |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 3 |
Kapitel 3 - zweite Hälfte |
Wahrnehmung; Ich-Empfinden; Affektivität; Antrieb und Psychomotorik; Intelligenz; Selbst- oder Fremdgefährdung |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 4 |
Kapitel 4 |
Das Erstgespräch; Einführung: Das Erstgespräch an sich; Anamnese; Befund; Testverfahren; Bildgebende Verfahren; Labordiagnostik; Diagnose; Therapiemotivation; Therapieziel; Ressourcenfindung; Formulare |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 5 |
Kapitel 5 |
Psychiatrische Notfälle; Einführung; Suizidalität; Akute Angst- und Erregungszustände; Akute Psychosen; Intoxikationen; Delirante Syndrome; Verwirrtheitszustände; Katatone Syndrome; Neuroleptika-induzierte Syndrome; Vorgehensweisen bei psychiatrischen Notfällen |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 6 |
Kapitel 6 - erster Teil (VT) |
Therapeutische Maßnahmen - Schwerpunkt in dieser Vorlesung: Verhaltenstherapie (klassische Konditionierung; operantes Konditionieren; Verstärker; Therapie-Verlauf; Sieben-Phasen-Modell; Verfahren und Techniken wie Reizkonfrontation, operante Methoden, Modell-Lernen, Aufbau von Kompetenzen, kognitive Verfahren, Selbstkontrollverfahren; Denkfehler in der kognitiven Therapie nach Beck) |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 7 |
Kapitel 6 - zweiter Teil (Psychoanalyse) |
Grundlagen der Psychoanalyse; Erläuterung der Abwehrmechanismen; Erläuterung der psychoanalytischen Methoden |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 8 |
Kapitel 6 - dritter Teil (div. therapeutische Verfahren) |
Gesprächspsychotherapie; Paar- und Familientherapie; Hypnotherapie; Entspannungsverfahren; Krisenintervention; Soziotherapie, Rehabilitation und Sozialpsychiatrie; Psychoedukation |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 9 |
Kapitel 6 - vierter Teil (Psychopharmakologie; biologische Therapieformen) |
Psychopharmakologie; Antidepressiva; Phasenprophylaktika; Antipsychotika (Neuroleptika); Anxiolytika und Hypnotika; Antidementiva; Psychostimulanzien; Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit; Psychopharmaka im Alter; Biologische Therapieformen; Schlafentzugsbehandlung; Lichttherapie; Elektrokrampftherapie; andere Stimulationsverfahren; Psychochirurgie; Körper- /Sporttherapie |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 10 |
Kapitel 7 (rechtliche Grundlagen) |
Betreuung; Unterbringung, Beurteilung von Geschäfts-, Testier- und Einwilligungsfähigkeit; Beurteilung und Behandlung psychisch Kranker im Zusammenhang mit- Straftaten; Sozial- und versicherungsmedizinische Begutachtung; Beurteilung der Fahreignung; Schweigepflicht; Patienten-Recht |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 11 |
Kapitel 8 (Organische, einschließlich |
Einführung; Demenz; Organisches amnestisches Syndrom; |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 12 |
Kapitel 9 (Suchterkrankungen - Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen) |
Einführung; Alkohol; Opiate; Cannabinoide; Sedativa oder Hypnotika; Kokainund sonstige Stimulanzien; Halluzinogene; Tabak; Flüchtige Lösungsmittel; Multipler Substanzgebrauch; Mögliche Therapieformen |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 13 |
Kapitel 10 (Schizophrenie, schizotype |
Schizophrenie; Schizotype Störung; Anhaltende wahnhafte Störung; Akute vorübergehende psychotische Störung; Induzierte wahnhafte Störung; Schizoaffektive Störung; Mögliche Therapieformen |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 14 |
Kapitel 11 (Affektive Störungen) |
Einführung; Manische Episode; Depressive Episode; Bipolare affektive Störung; Rezidivierende depressive Störungen; Anhaltende affektive Störungen; Mögliche Therapieformen |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 15 |
Kapitel 12 (Neurotische- , Belastungs- und |
Einführung; Phobische Störungen; Sonstige Angststörungen; Panikstörung; Generalisierte Angststörung; Angst und depressive Störung (leicht oder mittelgradig) gemischt; Andere gemischte Angststörungen; Zwangsstörungen; Zwangsgedanken oder Grübelzwang; Zwangshandlungen (Zwangsrituale); Zwangsgedanken und -handlungen gemischt; Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen; Akute Belastungsreaktion; Anpassungsstörung; Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS); Dissoziative Störungen; Dissoziative Amnesie; Dissoziative Fugue; Dissoziativer Stupor; Trance- und Besessenheitszustände; Dissoziative Bewegungsstörungen; Dissoziative Krampfanfälle; Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörung; Gemischte dissoziative Störungen; sonstige dissoziative Störungen (Ganser-Syndrom, multiple Persönlichkeit); Somatoforme Störungen; Somatisierungsstörung; Undifferenzierte Somatisierungsstörung; Hypochondrische Störung; Somatoforme autonome Funktionsstörung; Anhaltende somatoforme Schmerzstörung; Sonstige neurotische Störungen; Mögliche Therapieformen |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 16 |
Kapitel 13 (Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen |
Ess-Störungen; Anorexie; Bulimie; Binge Eating Disorder; Exkurs: Adipositas; Therapien; Nicht-organische Schlafstörungen; Nicht-organische Insomnie; Nicht-organische Hypersomnie; Exkurs zu verwandten Störungen; Nicht-organische Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus; Schlafwandeln; Pavor nocturnus; Albträume; Therapien; Exkurs: Schlafhygiene; Nicht-organische Sexualstörungen; Nicht-organische sexuelle Funktionsstörungen; Therapiemöglichkeiten der nicht-organischen sexuellen Funktionsstörungen; Psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 17 |
Kapitel 14 (Persönlichkeits- und |
Persönlichkeitsstörungen; Paranoide Persönlichkeitsstörung; Schizoide Persönlichkeitsstörung; Dissoziale Persönlichkeitsstörung; Emotional instabile Persönlichkeitsstörung; Histrionische Persönlichkeitsstörung; Anankastische (zwanghafte) Persönlichkeitsstörung; Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung; Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung; sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen; Exkurs: Schizotype Persönlichkeitsstörung; Kombinierte und sonstige Persönlichkeitsstörungen; Andauernde Persönlichkeitsstörungen; Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle; Störungen der Geschlechtsidentität; Störungen der Sexualpräferenz; Psychische und Verhaltensprobleme in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung; Sonstige Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen; Mögliche Therapieformen |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 18 |
Kapitel 15 (Intelligenzminderung) |
Einführung; Leichte Intelligenzminderung; Mittelgradige Intelligenzminderung; Schwere Intelligenzminderung; Schwerste Intelligenzminderung; Mögliche Therapieformen |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 19 |
Kapitel 16 (Entwicklungsstörungen) |
Einleitung; Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache; Artikulationsstörungen; Expressive Sprachstörung; Rezeptive Sprachstörung; Erworbene Aphasie mit Epilepsie (Landau-Kleffner-Syndrom); Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache; Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten; Teilleistungsschwäche; Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung) und isolierte |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 20 |
Kapitel 17 (Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der |
Einleitung; Hyperkinetische Störungen; Störungen des Sozialverhaltens; Emotionale Störungen des Kindesalters; Kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen; Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend; Tic-Störungen; Sonstige Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Handbuch Psychotherapie als Hörbuch - Teil 21 |
Kapitel 18 (Psychosomatik), Kapitel 19 (Psychische Erkrankungen speziell im Alter) und Kapitel 20 (Kulturelle Besonderheiten) |
Psychosomatik, Psychische Erkrankungen speziell im Alter, Kulturelle Besonderheiten |
Download unten direkt im Anschluss an die Tabelle |
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 1
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 2
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 3
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 4
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 5
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 6
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 7
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 8
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 9
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 10
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 11
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 12
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 13
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 14
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 15
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 16
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 17
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 18
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 19
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 20
TherMedius Hörbuch Psychotherapie Teil 21
Download-Anleitungen für die Hörbuch-Vorlesungen
Anleitung zum Download:
Zum herunterladen der Hörbuch-Vorlesungen aus dem "TherMedius® Handbuch Psychotherapie, Psychopathologie und Psychiatrie" klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Link zur jeweiligen Vorlesung oben in der Tabelle und wählen Sie in dem sich dann öffnenden Reiter "Ziel speichern unter".
Es öffnet sich dann ein Fenster, in dem Sie wählen können, in welchem Ordner Sie die Audio-Datei auf Ihrem Computer abspeichern möchten.
Wer mit Menschen arbeitet, hat Verantwortung
Jeder Therapeut, Berater, Coach oder in sonst einer Form, mit Menschen arbeitende Behandler sollte mit den Grundlagen der Psychotherapie und Psychopathologie vertraut sein.
Auch Berater und Coaches, die ausschließlich nichtmedizinisch arbeiten, deren Arbeit also nicht auf die Behandlung oder Heilung von Krankheiten abzielt und die möglicherweise sogar ganz klar durch entsprechende Hinweise auf ihrer Website oder ihren Praxis-Schriftstücken darauf hinweisen, dass sie nicht therapeutisch tätig werden, können Klienten begegnen, die unter psychischen Erkrankungen leiden und sollten dann in der Lage sein, dies zu erkennen und entsprechende Schritte (z.B. Empfehlung, einen Therapeuten Psychotherapeuten oder Facharzt zu besuchen) vorzuschlagen.
TherMedius möchte mit dem "Handbuch Psychotherapie" und der in Kürze erscheindenden dazugehörigen Psychotherapie-Hörbuch-Reihe allen praktisch tätigen Behandlern und auch Beratern und Coaches, die vielleicht gar nicht beabsichtigen, eine Psychotherapie-Ausbildung zu absolvieren die Gelegenheit geben, sich kostenlos und unkompliziert mit der Materie vertraut zu machen und damit an Kompetenz und Fachwissen zu gewinnen, das letztenendes Ihren Klienten in einer Vielzahl möglicher Behandlungssituationen von großem Nutzen sein kann.
Intensiv-Ausbildung zum HP Psychotherapie
TherMedius® bietet eine Intensiv-Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie an, in der geballtes Fachwissen mit Trance-Lernen (tägliche Hypnose zum intensiven Abspeichern) verbunden wird.
Ihr Feedback zum "Handbuch Psychotherapie"
Möchten Sie uns ein Feedback zum "TherMedius® Handbuch Psychotherapie, Psychopathologie und Psychiatrie" geben?
Über folgendes Kontaktformular gelangt Ihr Feedback direkt in die Redaktion: