Hypnose-Coaching
Modul 3 : Ausbildung zum Hypnose-Coach (TMI)
Hypnose-Coaching ist eine optimale Fortfolge von Modul 1 bzw. Modul 2 und vervollständigt die hypnotischen Fertigkeiten mit strategischen Konzepten, die eine noch höhere Flexibilität auch bei komplexen Klientenwünschen ermöglichen.
Zudem bietet dieses Modul ein Maximum an Hypnoanalyse!
Das Modul Hypnose-Coaching bietet die perfekte Brücke zwischen Hypnose und Coaching, aber auch einen äußerst intensiven hypnoanalytischen Anteil und ermöglicht fortgeschrittenen Hypnotiseuren (mindestens Vorkenntnisse auf Level von Modul 1), ihren Klienten komplexe und äußerst attraktive Hypnose-Anwendungen zu bieten, die in dieser Form absolut eigenständig sind.
Modul 3 ist die optimale Abrundung Ihres hypnotischen Wissens für eine professionelle Tätigkeit mit gehobenem Anforderungsprofil.
Dieses Modul bietet die optimale Grundlage für alle Hypnotiseure und Hypnosetherapeuten, die die Hypnose im Rahmen von professionellen Privat- oder Business-Coachings und -Beratungen anbieten möchten, bietet aber auch therapeutischen Hypnotiseuren äußerst intensive hypnoanalytische Anwendungen zur Persönlichkeits- und Zielanalyse.

Auf einen Blick
ONLINE-Seminar |
VOR-ORT-Seminar | |
---|---|---|
Seminardauer |
2 Tage |
2 Tage |
Unterrichtsstunden |
2 x 4,5 Stunden à 60 Minuten (inkl. Pausen) |
2x 8 Stunden à 60 Minuten (inkl. 60 Minuten Mittagspause und ca. 30 Minuten Zwischenpausen) |
Seminarzeiten |
siehe Online-Seminarübersicht |
9:00 Uhr - 17:30 Uhr (ggf. abweichende Uhrzeiten entnehmen Sie Ihrer Seminarbestätigung) |
Seminarpreis |
Aktuelle Aktion: 299 € |
379 € |
Seminaranschrift und - Veranstalter |
Online |
Informationen zur Seminaranschrift und Seminarveranstaltern finden Sie hier. |
Qualifikation / Zertifikat |
Hypnose-Coach TMI |
identisch |
Vorkenntnisse |
Vorkenntnisse auf Niveau von Modul 1 erforderlich (bei vergleichbaren Vorkenntnissen von einem anderen Institut bitte vorher anfragen). Empfehlenswert Vorkenntnisse auf Niveau Modul 2 (damit können die Inhalte noch flexibler eingesetzt werden) |
identisch |
Seminarinhalte |
Zielfindung mit Hilfe von Hypnoanalyse, hypnoanalytische Persönlichkeitsanalysen, hypnoanalytische Zielanalysen, tiefenpsychologische Ansätze kombiniert mit der Hypnoanalyse, Gestaltung nachhaltiger Veränderungsprozesse, Interventionen, Erstellung von Coaching und Therapieplänen, Strukturierung von Klientenwünschen, Erstellung eigener Coaching-Angebote, eigene Positionierung und Tipps und Tricks zum Marketing, zahlreiche Suggestionstexte |
identisch |
Termine für das Modul 3 |
Hier finden Sie alle Online-Termine für Modul 3 |
Hier finden Sie alle Vor-Ort-Termine für Modul 3 |

Inhalte des Seminars
Coaching bedeutet, den Klienten bei einem Veränderungsprozess zu begleiten bzw. diesen Veränderungsprozess erst zu ermöglichen. In dieser Fortbildung erlernen Sie:
Umfassende und komplexe Ziele des Klienten aus allen zentralen Lebensbereichen und allen wichtigen emotionalen und Ebenen mit Hilfe von Hypnoanalyse herauszufinden und diese Ziele im Anschluss mit ihm gemeinsam zu definieren
Hypnoanalytische Persönlichkeitsanalyse
Hypnoanalytische Zielanalyse
Tiefenpsychologische Ansätze kombiniert mit der Hypnoanalyse
Umfassende Veränderungsprozesse (z.B. mehrere Ziele parallel) gemeinsam mit dem Klienten wirkungsvoll und nachhaltig zu gestalten
Einen Coaching- bzw, Therapie-Plan mit einer konkreten hypnotischen Vorgehensweise zu erstellen, der diese Ziele ganzheitlich integriert und eine realistische Erreichbarkeit möglich macht
Komplexe Klienten-Wünsche in erreichbare Teiletappen zu strukturieren, um ein vollumfängliches Ergebnis greifbar zu machen
Den Klienten mit Hilfe spezialisierter Selbsthypnose-Techniken und sinnbringender "Hausaufgaben" in den Coaching- und Therapie-Prozess zu integrieren, um die Wirkung der Hypnose zusätzlich nachhaltig zu steigern und Ihre Arbeit noch wirkungsvoller zu machen
Ein individuelles Coaching-Angebot zu erstellen, mit dem Sie sich in Ihrer Region profilieren und Ihre Praxis zu etwas außergewöhnlichem machen können
Welche Themen werden gelehrt?
Zielfindung beruflich / privat mit Hilfe spezialisierter Checklisten und effektiver Hypnoanalyse
Persönlichkeitsanalyse auf Basis von Hypnoanalyse
Zielanalyse auf Basis von Hypnoanalyse
Tiefenpsychologische Themenfindung auf Basis von Hypnoanalyse
Aufbau und Durchführung eines umfassenden Coaching- bzw. Therapie-Konzeptes mit Hypnose
Spezielle Vorgehensweisen der Hypnose bei Business-Themen (Entscheidungsfindung, Motivation, Mobbing, Burnoutprävention und - Behandlung, Boreout, Leistungssteigerung, Kreativitätssteigerung)
Welche Vorteile bringt dieses Modul?
Mit Hilfe der Fortbildung Hypnose-Coaching steigen Sie auf in die Liga der professionellen Persönlichkeitsberater und Coaches und erreichen als Therapeut ein neues Level in der analytischen Arbeit. Sie können Ihren Klienten komplexe und effiziente Anwendungen bieten, die nur die wenigsten Berater und Coaches am Markt in dieser Form im Angebot haben. Sie können die Angebotspalette Ihrer Praxis deutlich erweitern und damit längerfristige solvente Klienten gewinnen. Die Fortbildung Hypnose-Coaching eröffnet Ihnen den Zugang zu einem exklusiven Marktsegment, das nur wenige Praxen in diesem Umfang bedienen und bedienen können.
Weitere Vorteile im Überblick:
Sie können mit Hypnose-Coaching eine anspruchsvollere und ggf. auch solventere Klientel ansprechen, die nicht nur an einzelnen Anwendungen, sondern an kompletten Veränderungsprozessen auf mehreren Ebenen interessiert ist
Sie erreichen mit Hypnose-Coaching aufgrund der umfassenderen Behandlungskonzepte und der Möglichkeit, mehrere Ziele in einen Behandlungsplan zu integrieren eine höhere durchschnittliche Sitzungszahl pro Klient (bessere Kundenbindung, höhere Praxisauslastung)
Sie verfügen mit Hypnose-Coaching über ein attraktives Angebot, mit dem Sie auch gezielt Firmenkunden ansprechen können
Zugang zu Business- / Firmenkunden
Mit Hilfe der Fortbildung Hypnose-Coaching erhalten Sie das optimale Werkzeug, neben anspruchsvollen Privatklienten auch Business- und Firmenkunden wirkungsvoll anzusprechen. Nutzen Sie diese Kompetenz, um den Arbeitsbereich Ihrer Praxis zu erweitern und neue attraktive Klienten zu gewinnen.
Heben Sie sich ab vom "klassischen Coaching"
Der Bereich "klassisches Coaching" wurde in den letzten Jahren regelrecht überschwemmt. Einzelnen Coaches fällt es zunehmend schwer, sich von der Masse der Coaching-Anbieter noch abzuheben und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten adäquat in Szene zu setzen. Selbst erfahrene Profis haben stellenweise mit der Tatsache zu kämpfen, dass wesentlich geringer qualifizierte Kollegen mit den selben Inhalten werben wie sie selbst.
Mit Hypnose-Coaching haben Sie die Möglichkeit, sich auf neue Art exklusiv zu präsentieren und Ihren Klienten etwas besonderes zu bieten, das einerseits durch einen hohen Wirkungsgrad besticht und andererseits von der Mehrheit der auf dem Markt aktiven Coaches nicht beherrscht und angeboten wird.
Gerade erfahrene Coaches wissen, dass die Exlusivität eines Angebots und die Abgrenzung von der Masse von besonderer Bedeutung für den Erfolg bei der Akquise und für die Erlangung der Aufmerksamkeit potenzieller Neuklienten ist. Hypnose ist hierbei ein Aushängeschild, das es Ihnen erlaubt, neue Akzente zu setzen.
Teilnahmevoraussetzungen
Am der Fortbildung Hypnose-Coaching kann teilnehmen, wer zuvor das Modul 1 Hypnose-Grundausbildung bei TherMedius® besucht hat.
Zudem empfehlen wir vor Teilnahme an Modul 3 - Hypnose-Coaching die vorherige Teilnahme an TherMedius® Modul 2 - Hypnose Fortgeschrittene, da darin einige grundlegende Hypnosetechniken gelehrt werden, die auch im Coaching von großem Vorteil sein können (z.B. Suggestionstext-Erstellung).
Gerade Hypnose-Einsteiger, die außer TherMedius® Modul 1 kein über keine weiteren Vorkenntnissen in Hypnose, Therapie oder Coaching verfügen möchten wir TherMedius® Modul 2 vorab empfehlen, da es auch eine gute Verbindung zwischen TherMedius® Modul 1 und dem Coaching-Modul darstellt und die Coaching-Inhalte leichter verständlich macht.
Wenn Sie Vorkenntnisse in Hypnose von anderen Instituten haben, die inhaltlich den TherMedius® Modulen 1 und 2 entsprechen, fragen Sie bitte vorab an ob eine Teilnahme möglich ist und schreiben Sie uns, über welche Vorkenntnisse Sie verfügen, damit ein Ausbilder einschätzen kann ob wir eine Teilnahme empfehlen können. Wir haben in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass Teilnehmern mit Vorkenntnissen von anderen Instituten oftmals wichtige Anwendungen / Induktionen / Vorgehensweisen nicht bekannt sind, die für TherMedius® -Teilnehmer Standard sind und auf die im Seminar ggf. aufgebaut wird. Deshalb hat es sich bewährt, die Vorkenntnisse vorab anzuschauen, um eine sinnvolle Empfehlung bzgl. einer Teilnahme geben zu können.
Ansonsten sollten erfüllt sein:
Freude an der Arbeit mit Menschen
Verantwortungsbewusstsein für den Umgang mit einer äußerst wirkungsintensiven Technik wie der Hypnose
Bereitschaft, die Hypnose selbst zu erleben - die Selbsterfahrung ist ein wichtiger Teil jeder therapeutischen Ausbildung
Gute Aufnahmefähigkeit
Mindestalter: 21 Jahre
Keine einschlägigen Vorstrafen in Bezug auf Therapie / Heilbehandlungen, keine laufenden Gerichtsverfahren zu diesen Themen
Keine akuten psychischen oder körperlichen Erkrankungen oder Krisen, die gegen eine Anwendung von Hypnose sprechen (siehe Kontraindikationen). Kontaktieren Sie uns im Zweifel bitte einfach vor der Buchung eines Seminars, falls Sie unsicher sind ob eine Teilnahme in Ihrem Fall empfehlenswert ist.
Bitte beachten Sie, dass ein Seminar keine Therapie ersetzt! Teilnehmer sollten zum Zeitpunkt des Seminars psychisch gesund sein und sich in keiner laufenden Psychotherapie befinden.
Im Rahmen des Seminars werden aus Haftungsgründen grundsätzlich keine medizinischen Heilbehandlungen bei Teilnehmern durch den Referenten durchgeführt.
Häufige Fragen zu TherMedius® Modul 3
Welche Vorkenntnisse benötige ich, um an Modul 3 - Hypnose-Coaching teilnehmen zu können? Voraussetzungen für das Modul Hypnose-Coaching ist das Modul 1 oder eine vergleichbare Ausbildungen bei einem anderen Hypnose-Ausbildungsinstitut. Wir empfehlen zudem den vorherigen Besuch von Modul 2 (Hypnose Fortgeschrittene), da die darin gelehrten Hypnosetechniken und vor allem die Suggestionstextgestaltung sehr von Vorteil sein können. Für einen Hypnose-Einsteiger ohne hypnotische Vorkenntnisse außer Modul 1 könnte das Coaching-Seminar aus hypnotischer Sicht ansonsten noch etwas zu anspruchsvoll sein.
Benötige ich für die Teilnahme an Modul 3 bzw. zum Anbieten der Inhalte eine Heilerlaubnis? Nein, das Modul 3 ist vollumfänglich für Nichtmediziner geeignet. Dennoch ist es auch für Mediziner mit Heilerlaubnis eine hochinteressante Fortbildung, die eine hervorragende Auswahl attraktiver Angebotsoptionen für die tägliche Praxis bietet.
Ich habe schon eine Coaching-Ausbildung ohne Hypnose - Ist das Modul 3 für mich dann überhaupt noch interessant? Auf jeden Fall! In Modul 3 erlernen Sie, die tiefen Schichten des Unterbewusstseins gezielt mit Hypnose in Ihre Arbeit zu integrieren. Selbst erfahrenste Coachs können hier noch wertvolles Zusatzwissen erlangen, das sie in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und ihre Coaching-Angebote noch wirksamer und effektiver werden lässt.
Ist Hypnose-Coaching für meine Klienten überhaupt attraktiv? Coaching ist heute weit verbreitet und anerkannt - Mit Hypnose-Coaching können Sie sich durch die zusätzliche Intensität durch die Hypnose vom Markt abheben und ein Angebot bieten, das in seiner Attraktivität und Effizienz weit über das Übliche hinausgeht. Immer mehr Coaching-Klienten wünschen sich eine höhere Effizienz und mehr "Tiefgang", den das herkömmliche Coaching nicht immer bieten kann. Die Attraktivität des Hypnose-Coaching ist deshalb äußerst hoch und verspricht eine Sonderstellung am Coaching-Markt.
Hilft mir das Wissen aus der Coaching-Fortbildung auch bei meiner psychotherapeutischen Arbeit? Ja, denn Sie lernen darin, noch strukturiertere und kontinuierlichere Behandlungsprozesse aufzubauen und umzusetzen. Das Wissen aus der Hypnose-Coach-Fortbildung lässt sich im Anschluss auch problemlos auf die psychotherapeutische Arbeit übertragen und hilft dabei, diese zu intensivieren.
Seminardauer und Preis
Das Modul 3 Dauert 2 Tage und kostet 379 €.
Seminarzeiten sind 9:00 - 17:30 Uhr.
Vor der Teilnahme an diesem Seminar empfehlen wir die Teilnahme an Modul 2 - Hypnose für Fortgeschrittene , da das darin gelehrte Wissen große Vorteile im Coaching-Seminar mit sich bringt.
Termine für die Fortbildung Hypnose-Coaching finden Sie in unserer Terminübersicht.
Zertifikat und Qualifikation
Sie erhalten im Anschluss an dieses Modul ein markenrechtlich geschütztes TherMedius -Zertifikat mit der Qualifikation "Hypnose-Coach (TMI)".
Sie dürfen diese Berufsbezeichnung offiziell verwenden und können Sie auch für Ihre Werbung (Visitenkarten / Flyer / Internet) nutzen.
Desweiteren sind Sie damit berechtigt, das TherMediusQualitätssiegel "Hypnose-Coach (TMI)" offiziell zu verwenden.
Sie können die Tätigkeitsbezeichnung Hypnose-Coach (TMI) sowohl als Mediziner mit als auch als Nichtmediziner ohne Heilerlaubnis offiziell als Berufsbezeichnung führen.
Hypnose-Coaching und NLP
Wir wurden schon des öfteren gefragt ob Hypnose-Coaching mit NLP vergleichbar ist.
NLP ist eine Technik, die aus verschiedenen Therapieformen zusammengesetzt wurde und eine Art Anwendungsbaukasten darstellt, der eine Reihe interessanter therapeutischer und kommunikativer Tools bietet. Aus Sicht der Hypnose ist NLP in einigen Punkten und vor allem in Bezug auf die Trance teilweise aber etwas oberflächlich und kann deshalb nicht unbedingt mit Hypnose-Coaching verglichen werden.
Wir konzentrieren uns im Coaching-Modul ganz auf die Anwendungsmöglichkeiten der Hypnose im Rahmen des Coaching und lehren keine gängigen NLP-Inhalte.
Service: Seminar-Wiederholung
Eine Serviceleistung von TherMedius® zum Erhalt und zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse:
Kennen Sie das? Man hat irgendwann einmal an einem interessanten Seminar oder einer Ausbildung teilgenommen, die viele neue Einblicke mit sich brachte und eine ganze Menge an Wissen und Übungen beinhaltete, aber mit der Zeit denkt man dann "Wie war das nochmal?" und würde sich das ganze am liebsten in Ruhe noch einmal anschauen, um wirklich sicher zu sein, dass man alles noch richtig macht?
Qualitätssicherung spielt natürlich auch bei der Hypnose eine wichtige Rolle. Deshalb geben wir unseren Seminarteilnehmern die Möglichkeit, einmal Gelerntes bei Bedarf noch einmal zu festigen und zu vertiefen.
Mit der Zeit stehen Ihnen also noch Optionen zur Verfügung, Ihre Kenntnisse zu erhalten oder aufzufrischen, um "fit zu bleiben". Ein interessanter Mehrwert, der Ihre Hypnose-Ausbildung zu etwas wirklich Bleibendem werden lässt.
So können Sie Ihr Wissen noch einmal auffrischen oder ein weiteres Mal in sicherer Seminar-Atmosphäre unter Anleitung eines Trainers Ihre Techniken üben und vertiefen.
Ihre Hypnose-Ausbildung muss also kein einmaliges Event sein - Sie können bei Bedarf auch später noch einmal darauf zurückgreifen, wenn Sie möchten. Dadurch haben Sie langfristig noch mehr Sicherheit, dass alle erlernten Inhalte auch wirklich "sitzen".
Teilnehmer, die bspw. 15 Jahre (!) nach ihrer ersten TherMedius® Hypnose Basis-Ausbildung diese noch einmal wiederholt haben, können bestätigen, dass wir diesen Service ernst meinen! ;-)
Details zur kostenlosen Seminarwiederholung finden Sie im Bereich Wiederholer-Anmeldung / Infos zur Wiederholung .
Hinweis: Die Seminarwiederholung ist ein freiwilliger Service von TherMedius® zugunsten unserer Kunden. Sie ist nicht Bestandteil der Seminarbuchung und es besteht kein Rechtsanspruch darauf. TherMedius® behält sich das Recht vor, Konditionen und Buchbarkeit der Seminarwiederholung bei Bedarf zu ändern.
Teilnehmer-Meinungen und Erfahrungen zu TherMedius
Tausende von Therapeuten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, aber auch den USA, Canada, Russland oder Asien haben bereits Seminare bei TherMedius® besucht und mit derzeit ca. 5000 Seminarbuchungen jährlich wächst die Absolventenzahl weiter kontinuierlich an.
Eine beachtliche Zahl an TherMedius® Absolventen ist mit den bei TherMedius® erlernten Inhalten (mittlerweile teilweise schon seit vielen Jahren!) erfolgreich in eigener Praxis oder ergänzend im medizinischen oder beratenden Beruf, als Führungskraft, in der Kommunikation mit Menschen oder im Ehrenamt tätig.
Auch im Fernsehen stellten TherMedius®-Ausbilder und Absolventen bereits vielfach Ihr Können unter Beweis (siehe Bericht über Hypnose bei Stern TV) und bei einem Großteil der im deutschsprachigen Raum tätigen Hypnotiseure und Hypnotherapeuten finden sich TherMedius® Aus- oder Weiterbildungen auf der Website oder im Lebenslauf.
Wir glauben also, beruhigt und sicherlich auch mit einem gewissen Stolz sagen zu können: Die TherMedius® Ausbildungskonzepte haben sich bewährt!
Teilnehmer, die heute ein Seminar von TherMedius® besuchen profitieren nicht nur vom Erfahrungsschatz des TherMedius® -Insituts selbst, sondern auch von den Erfahrungen anderer Teilnehmer, die sie uns über die Jahre hinweg zurückmeldeten sowie der Reifung und Weiterentwicklung der Seminarinhalte über hunderte von Veranstaltungen hinweg.
Wenn es Sie interessiert, wie andere Teilnehmer die Seminare von TherMedius® fanden, schauen Sie doch einfach einmal in unseren TherMedius® Teilnehmer-Feedback Bereich