Inneres Kind
Inneres Kind & Hypnose
Das Konzept des „Inneren Kindes“ ist im psychotherapeutischen und beratenden Umfeld heute ein fester Begriff. Es basiert auf dem Konzept, dass wir die Prägung unserer Kindheit in unseren Emotionen unser Leben lang beibehalten. Werden belastende Erfahrungen nicht aufgearbeitet und das Innere Kind ignoriert, wird es sich Gehör verschaffen und vor allem unter Stress seine Bedürfnisse zeigen. Wir reagieren dann nicht mehr erwachsen und überlegt, sondern zutiefst emotional und impulsiv und dabei oft genug in einer Heftigkeit, die in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Situation steht.
Die Hypnosystemik bietet hier eine faszinierende und zugleich effiziente Technik, um nicht nur in Kontakt mit dem Inneren Kind zu treten, sondern auch die belastenden Situationen bzw. Konstellationen aus der Vergangenheit für den Klienten zu verdeutlichen, sie zu verändern und letztendlich auch heilen zu können.
Die Qualität liegt dabei darin, dass in Hypnose der Kontakt zum Inneren Kind wesentlich leichter ist und Veränderungen tief, bis auf die unwillkürliche Ebene, gespeichert werden können. Der Erwachsene kann sein Inneres Kind kennen und lieben lernen, es tatsächlich integrieren, dabei reifen und sein Leben dadurch selbstwirksam, sich seiner selbst auf allen Ebenen bewusst, leben.
Mit den Möglichkeiten der Hypnosystemik können so im Einzelsetting, sowohl im Coaching als auch in der Therapie, die aus den Bedürfnissen des Inneren Kindes entstehenden Probleme in Beruf und Privatleben äußerst effizient gelöst werden.

ONLINE-Seminar | |
Seminardauer |
1 Tag |
Unterrichtsstunden |
4,5 Stunden (inkl. Pausen) |
Seminarzeiten |
siehe Online-Seminarkalender |
Seminarpreis |
199 € |
Seminaranschrift und - Veranstalter |
Online |
Qualifikation / Zertifikat |
Inneres Kind & Hypnose TMI |
Vorkenntnisse |
Vorkenntnisse auf Niveau von Modul 1 erforderlich (bei vergleichbaren Vorkenntnissen von einem anderen Institut bitte vorher anfragen). Empfehlenswert Vorkenntnisse auf Niveau Modul 2 (damit können die Inhalte noch flexibler eingesetzt werden) |
Seminarinhalte |
Grundlagen der Hypnosystemik, Besonderheiten der hypnotischen Aufstellungsarbeit, Konzept "inneres Kind ", "inneren Kindes" und dessen Bedürfnisse, Persönlichkeitsausprägungen als Schutzstrategie des „inneren Kindes“, Konzepte zur Aufstellungsarbeit und Integration des „inneren Kindes“; praktische Übungen zur Integration des „inneren Kindes“ |
Termine für das Fokusseminar „Inneres Kind – Hypnosystemische Lösungsansätze |
siehe Online-Seminarkalender |

Inhalte des Seminars "Inneres Kind"
Grundlagen der systemischen Therapie und Besonderheiten der Hypnosystemischen Therapie
Möglichkeiten der Problemlösung mittels hypnosystemischer Ansätze
Vorstellung des Konzeptes "Inneres Kind" und seiner Qualitäten
Einführung in die Arbeit mit dem „Inneren Kind zur Sichtbarmachung innerer Dynamiken und Bedürfnisse
Unterschiedliche Persönlichkeitsausprägungen als Schutzstrategie des inneren Kindes
Herausarbeiten von Klientenspezifischen Problemstellungen, Benennung dieser und
Hypnotische Aufstellungsarbeiten mit Hilfe von Hilfsmitteln und Raum-Ankern
Konzepte zur Therapiegestaltung und Integration des Inneren Kindes in einem Behandlungskontext mit hypnotischem Schwerpunkt

Info: Grundgedanken zum Inneren Kind
Hier noch einige Gedanken zum Thema "Inneres Kind", das in der Fortbildung „Inneres Kind – Hypnosystemische Lösungsansätze“ eingehend behandelt wird:
Der Mensch denkt, dass er denkt und sich kennt, ist sich aber seiner tatsächlichen Emotionen und Bedürfnisse nicht bewusst und reagiert dann impulsiv.
Er möchte gerne in bestimmten Situationen anders reagieren, kann es aber nicht - Ein Teil in ihm zwingt ihn zu bestimmten Reaktionen, die er im Nahhinein betrachtet so gar nicht wollte.
Er "weiß es doch eigentlich besser" - Er zeigt Verhaltensmuster, die aus seiner eigenen Sicht nicht sinnvoll sind und kann sich dennoch nicht anders verhalten
"Etwas in ihm" ist über eine Sache noch nicht hinweg - Obwohl er rational einen Sachverhalt verarbeitet hat, spürt er, dass auf der emotionalen Ebene noch etwas an alten Mustern festhält und Reaktionen verursacht, die nicht mit seiner rationalen Haltung übereinstimmen
Dies sind nur ein paar Situationen, in denen deutlich wird, dass im Menschen oft gegenläufige Dynamiken aktiv sind, die sehr unterschiedliche Ziele verfolgen können, nämlich Verstand und Emotion.
Ziel der Arbeit mit dem inneren Kind ist es, die diesen Dynamiken zugrunde liegenden Widersprüche zwischen Emotion und Verstand zu identifizieren und die zugrunde liegende Emotion zu spüren und die dieses Gefühl ursächlich verursachende Situation bzw. Konstellation. Die belastende Emotion hat ihren Ursprung in der Regel in der frühen Kindheit, zu einer Zeit, als das Kind noch keine souveränen Lösungsstrategien hatte, um mit einer Nichterfüllung seiner Bedürfnisse umzugehen.
Die Emotionalität des Inneren Kindes darf nun gesehen werden und gewürdigt werden so dass eine gemeinsame Ebene mit dem erwachsenen Ich gefunden werden kann, die es dem Klienten erlaubt, sich selbst mit allen Bedürfnissen wahrzunehmen und so seine Ziele zu erreichen oder unliebsame Emotionen loszulassen und letztendlich „ganz“ und sich seiner selbst bewusst zu werden.
Auf Basis dieses Modells lassen sich faszinierende Behandlungskonzepte entwickeln, die durch den Zugang zur eigenen Tiefe und Fülle eine besondere Intensität entfalten können.

Voraussetzungen für die Teilnahme
An dem Fokusseminar „Inneres Kind – Hypnosystemische Lösungsansätze“ kann jeder teilnehmen, der zuvor das TherMedius Modul 1 Hypnose-Grundausbildung und das TherMedius Modul 2 Hypnose für Fortgeschrittene oder eine vergleichbare Ausbildung in Hypnose bei einem anderen Hypnose-Ausbildungsinstitut absolviert hat und über mit Modul 1 und Modul 2 vergleichbare Hypnosekenntnisse verfügt.
Ansonsten sollten erfüllt sein:
TherMedius® Modul 1 (Grundausbildung Hypnose) oder eine vergleichbare Basisausbildung sollte bereits absolviert worden sein, da das TherMedius® Modul 2 auf die Kenntnisse von TherMedius® Modul 1 aufbaut und entsprechende Basics bzw. bereits aus TherMedius®Modul 1 bekannte Anwendungen nicht noch einmal von Grund auf gelehrt werden (die Themenbereich "Gewichtsreduktion für Fortgeschrittene" und "Rauchentwöhnung für Fortgeschrittene setzen bspw. voraus, dass bereits entsprechende Basis-Behandlungskonzepte bekannt sind und bauen auf diese auf)
Freude an der Arbeit mit Menschen
Verantwortungsbewusstsein für den Umgang mit einer äußerst wirkungsintensiven Technik wie der Hypnose
Bereitschaft, die Hypnose selbst zu erleben - die Selbsterfahrung ist ein wichtiger Teil jeder therapeutischen Ausbildung
Gute Aufnahmefähigkeit
Mindestalter: 21 Jahre
Keine einschlägigen Vorstrafen in Bezug auf Therapie / Heilbehandlungen, keine laufenden Gerichtsverfahren zu diesen Themen
Keine akuten psychischen oder körperlichen Erkrankungen oder Krisen, die gegen eine Anwendung von Hypnose sprechen (siehe Kontraindikationen). Kontaktieren Sie uns im Zweifel bitte einfach vor der Buchung eines Seminars, falls Sie unsicher sind ob eine Teilnahme in Ihrem Fall empfehlenswert ist.
Bitte beachten Sie, dass ein Seminar keine Therapie ersetzt! Teilnehmer sollten zum Zeitpunkt des Seminars psychisch gesund sein und sich in keiner laufenden Psychotherapie befinden.
Im Rahmen des Seminars werden aus Haftungsgründen grundsätzlich keine medizinischen Heilbehandlungen bei Teilnehmern durch den Referenten durchgeführt.

Teilnehmer-Meinungen und Erfahrungen zu TherMedius®
Tausende von Therapeuten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, aber auch den USA, Canada, Russland oder Asien haben bereits Seminare bei TherMedius® besucht und mit derzeit ca. 5000 Seminarbuchungen jährlich wächst die Absolventenzahl weiter kontinuierlich an.
Eine beachtliche Zahl an TherMedius® Absolventen ist mit den bei TherMedius® erlernten Inhalten (mittlerweile teilweise schon seit vielen Jahren!) erfolgreich in eigener Praxis oder ergänzend im medizinischen oder beratenden Beruf, als Führungskraft, in der Kommunikation mit Menschen oder im Ehrenamt tätig.
Auch im Fernsehen stellten TherMedius®-Ausbilder und Absolventen bereits vielfach Ihr Können unter Beweis (siehe Bericht über Hypnose bei Stern TV) und bei einem Großteil der im deutschsprachigen Raum tätigen Hypnotiseure und Hypnotherapeuten finden sich TherMedius® Aus- oder Weiterbildungen auf der Website oder im Lebenslauf.
Wir glauben also, beruhigt und sicherlich auch mit einem gewissen Stolz sagen zu können: Die TherMedius® Ausbildungskonzepte haben sich bewährt!
Teilnehmer, die heute ein Seminar von TherMedius® besuchen profitieren nicht nur vom Erfahrungsschatz des TherMedius® -Insituts selbst, sondern auch von den Erfahrungen anderer Teilnehmer, die sie uns über die Jahre hinweg zurückmeldeten sowie der Reifung und Weiterentwicklung der Seminarinhalte über hunderte von Veranstaltungen hinweg.
Wenn es Sie interessiert, wie andere Teilnehmer die Seminare von TherMedius® fanden, schauen Sie doch einfach einmal in unseren TherMedius® Teilnehmer-Feedback Bereich.