Support-Anfragen

Ihre Support-Anfrage an TherMedius®

Qualität im Support: Warum Ihr Input über den Output entscheidet

Herzlich willkommen im Support-Bereich für unsere Absolventen! Ihr Erfolg in der Praxis und die Sicherheit IhrerKlienten stehen für uns an erster Stelle. Dieser Support-Kanal ist ein wesentlicher Teil unseres gemeinsamen Engagements für höchste Professionalität in der hypnotischen Arbeit. Um diesen Standard zu gewährleisten, müssen wir uns an ein fundamentales Prinzip halten, das auch die Basis unserer Ausbildung ist:

Die Qualität des Inputs bestimmt die Qualität des Outputs.

Die Gefahr der Fehlinterpretation: Meinung vs. fundierte Strategie

Immer wieder erreichen uns Anfragen zu komplexen Fällen, die leider nur bruchstückhafte Informationen enthalten. Wir verstehen den Wunsch nach einer schnellen Einschätzung, doch als Profis müssen wir uns der damit verbundenen Verantwortung bewusst sein.

Eine fundierte strategische Antwort kann nur auf Basis einer vollständigen systemischen Analyse erfolgen. Fehlen uns entscheidende Informationen – wie das Alter, bekannte Diagnosen, somatische Faktoren oder die aktuelle Medikation eines Klienten – ist jede Äußerung unsererseits keine professionelle Empfehlung mehr, sondern lediglich eine spekulative Meinung. Eine solche Meinung birgt das Risiko, dass sie auf einen völlig anderen Fall passen würde, wenn alle Fakten bekannt wären. Es ist unsere professionelle Verantwortung, solche potenziell irreführenden oder gar unsicheren Ratschläge zu vermeiden.

Keine Chance für Worthülsen: Die Notwendigkeit konkreter Beschreibungen

Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Präzision Ihrer Beschreibung. Allgemeine Formulierungen und psychologische "Worthülsen" sind für eine seriöse Analyse unbrauchbar.

Ungeeignet: "Der Klient fühlt sich manchmal etwas hinter seinen Möglichkeiten." oder "Die Klientin ist zur Zeit nicht richtig in ihrer Mitte."

Geeignet: "Der Klient (45, männlich) berichtet, dass er in Prüfungssituationen eine Bewertung von 7/10 auf der Stress-Skala erlebt, die sich durch Herzrasen und feuchte Hände äußert. Dies tritt seit seiner Abschlussprüfung vor 20 Jahren auf."

Nur konkrete Beobachtungen, Trigger-Situationen, die genaue Symptomatik und die Aussagen des Klienten ermöglichen es uns, die Problem-Architektur zu erkennen und die wirkenden Vektoren einzuschätzen.

Was tun bei unvollständigen Informationen?

Oft kontaktieren uns Kollegen, nachdem sie nur ein kurzes, informatives Telefonat mit einem potenziellen Klienten geführt haben. In diesem Stadium ist es völlig normal, dass Sie noch nicht über alle Informationen verfügen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf dieser Basis keine konkrete Meinung zu einer therapeutischen Vorgehensweise abgeben können.

Eine sinnvolle Anfrage könnte in diesem Fall lauten: "Basierend auf diesen ersten Informationen, auf welche potenziellen 'Red Flags' sollte ich im Anamnesegespräch besonders achten?" oder "Welche ärztliche Abklärung wäre hier vor Beginn einer Hypnose ratsam?"

Die Lösung: Ein standardisierter Prozess

Um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten und gleichzeitig einen professionellen Standard zu modellieren, haben wir den nachfolgenden Anamnesebogen für Fallanfragen entwickelt. Er ist das Werkzeug, das sicherstellt, dass wir alle relevanten Informationen erhalten, um Ihnen eine sichere, fundierte und für Ihren Klienten wirklich nützliche Antwort geben zu können.

Vielen Dank für Ihre Kooperation und Ihr Engagement für eine exzellente hypnotische Praxis!mit Mindest-Infos, die zur Beurteilung eines Praxisfalls erforderlich sind.


Anamnese-Infos für Support-Anfragen

  • A) Stammdaten des Klienten (anonymisiert)

  • Alter:

  • Geschlecht:

  • Berufliche Situation: (z.B. Angestellter, selbstständig, arbeitsuchend, Schüler)

  • Soziale Situation: (z.B. Single, in Partnerschaft, verheiratet, Familie mit Kindern)

  • B) Das Kernanliegen (Problembeschreibung)

  • Hauptsymptom / Ziel: Was ist das primäre Problem, das der Klient bearbeiten möchte? (z.B. "Rauchentwöhnung", "Flugangst", "fehlendes Selbstwertgefühl")

  • Konkrete Auslöser / Trigger: In welchen Situationen tritt das Problem besonders stark auf?

  • Intensität & Dauer: Seit wann besteht das Problem? Wie stark ist die Belastung auf einer Skala von 1-10?

  • Bisherige Lösungsversuche: Was hat der Klient bereits unternommen? (z.B. andere Therapien, Selbsthilfe) Was waren die Ergebnisse?

  • C) Diagnostisches Vorfeld & Sicherheits-Check (essenziell wichtig!)

  • Psychische Vorerkrankungen: Liegen bekannte Diagnosen vor? (z.B. Depression, Angststörung, Traumafolgestörung, ADHS)

  • Medikamenteneinnahme: Werden aktuell Medikamente eingenommen, insbesondere Psychopharmaka? (Wenn ja, bitte Präparat, Dosis und Dauer der Einnahme angeben).

  • Somatische (körperliche) Faktoren: Gibt es bekannte körperliche Erkrankungen, die relevant sein könnten? (z.B. Schilddrüsenerkrankung, hormonelle Themen, chronische Schmerzen, neurologische Erkrankungen)

  • Starke physiologische Reaktionen: Gab es im Zusammenhang mit dem Problem körperliche Extremreaktionen? (z.B. Panikattacken, Ohnmachtsanfälle)

  • Sonstiges: Gibt es ansonsten relevante Informationen, die berücksichtigt werden sollten?

  • Heilerlaubnis des Anwenders: Verfügen Sie (der Anfragende) über eine Heilerlaubnis? (Wenn ja, welche?)

  • D) Biografischer & Systemischer Kontext

  • Kindheit & Jugend: Gibt es bekannte belastende Ereignisse oder prägende Umstände aus der Biografie?

  • Aktuelles Umfeld: Wie ist das aktuelle soziale und berufliche Umfeld? Gibt es dort Stressoren oder unterstützende Faktoren?

  • E) Bisherige Intervention & Beobachtungen des Hypnotiseurs

  • Was wurde bereits gemacht? Welche hypnotischen Interventionen wurden bereits durchgeführt?

  • Reaktion des Klienten auf die Hypnose (wenn bereits erfolgt): Wie hat der Klient auf die Hypnose reagiert?

  • Ihre persönliche Einschätzung: Was ist Ihre Hypothese zur Ursache und Aufrechterhaltung des Problems? Wo sehen Sie die größten Herausforderungen?

  • Ihre Frage/n an uns: Wie genau können wir Sie unterstützen bzw. was genau möchten Sie uns dazu fragen?


Telefon / Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch zwischen 8 und 13 Uhr unter:
Tel. (+49) 06155 - 863 68 01
oder schriftlich über unser Kontaktformular.

Seminare Online & vor Ort

Durch unsere Online-Seminare können Sie ortsunabhängig, bequem und kompetent in Hypnose fortbilden - Mehr Informationen hier

Suggestionstexte

Ausgereifte Suggestionstexte / Hypnose-Skripte zu verschiedensten Themen - hier in unserem ONLINE-SHOP verfügbar!

Kostenfreie Hypnose online

Kostenfreie Hypnose zum selbst genießen & für Ihre Klienten auf dem TherMedius® Hypnose Youtube-Kanal

TherMedius® Info-Broschüre

Eine Info-Broschüre mit Informationen zu uns & unseren Seminarangeboten finden Sie hier.

Info-Channel & Newsletter

Tägliche neue Nachrichten & Infos aus Psychologie, Coaching und Medizin und aktuelle Veranstaltungen im News-Bereich

TherMedius® bei Facebook

Auf der TherMedius-Facebookseite werden Sie immer aktuell informiert.

TherMedius® Cartoons

Hier finden Sie Cartoons / Comics zum Thema Hypnose

Ausbildung mit Qualität

Moderne therapeutisch fundierte Hypnose mit Qualitätssiegel von TherMedius®.

Hypnose ist anerkannt

Hypnose ist anerkannt durch den WBP als wissenschaftlich anerkanntes Behandlungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland

Wunschberuf: Hypnosetherapie

Unsere Ausbildung ist als Grundstein für eine therapeutische Zulassung z.B. als Heilpraktiker (Psychotherapie) geeignet und orientiert sich an den Anforderungen der Gesundheitsämter.

Hypnose in Krisenzeiten

Welchen Einfluss haben aktuelle Krisensituationen auf die Hypnose-Branche? Artikel lesen

Newsletter

Immer aktuelle informiert über unseren Newsletter: Hier klicken

EEG-Brainmap

EEG-Brainmap

Digital verarbeitete EEG-Aufzeichnung zur übersichtlichen Darstellung einzelner Gehirnfrequenzaktivitäten

Hypnose-Forschung

TherMedius überlässt die Hypnose nicht dem Zufall.
Lesen Sie mehr über unsere Abteilung für Hypnose-Forschung.

Hypnose-Musik

Hier finden Sie Hypnose-Musik zum kostenlosen Download.

Buchempfehlungen

Möchten Sie sich in das Thema Hypnose einlesen oder suchen Sie weiterführende therapeutische Literatur? Hier finden Sie unsere Buchempfehlungen.

Hypnoseausbildung ohne Zugangsbeschränkung

Unsere Hypnose-Ausbildung ist sowohl für approbierte Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten als auch für Heilpraktiker und Neueinsteiger ohne therapeutische Ausbildung zugänglich.

Medizinische Hypnose - Klinische Hypnotherapie

Medizinische Hypnose - Klinische Hypnotherapie

Eigenständige Ausbildung Reinkarnationstherapie

In unserem fünftägigen Rückführungs-Seminar erlernen Sie die Reinkarnationstherapie ohne Vorkenntnisse.

Ausbildung Hypnosetherapie

Unsere Seminare sind sowohl als Ausbildung für Hypnose rein technisch als auch für Hypnosetherapie als Behandlungsmodell geeignet.

Qualität aus der Praxis

Unsere Referenten sind ausschließlich Therapeuten, die die Hypnosetherapie in den jeweiligen Formen auch tatsächlich ausüben.

Anästhesie und Analgesie in Hypnose

Hier finden Sie die Ausbildung für hypnotische Schmerzabschaltung