Online-Seminare Andreas Wolf
Online-Seminare von HP Andreas Wolf in Kooperation mit TherMedius
HP Andreas Wolf ist ein erfahrener Heilpraktiker, Hypnosetherapeut und Hypnose-Ausbilder aus München.
Seine langjährige Erfahrung in der Hypnose und der Naturheilkunde wird noch ergänzt von einem großen Erfahrungsschatz im spirituellen Bereich und in innovativen neuen Therapiemethoden (wie bspw. das therapeutische "Klopfen").
Die Online-Seminare von Andreas Wolf sind von ihm selbst gestaltete Seminare mit eigener Konzeption, die sich nicht zwingend mit den Inhalten des TherMedius-Programms decken - aber gerade das bringt eine neue spannende Erweiterung in das Angebot der hypnotischen Fortbildungsmöglichkeiten!
Andreas Wolfs Online-Seminare finden Sie in der Online-Terminübersicht.
Teilweise werden die genannten Seminare auch als Präsenz-Seminar angeboten. Termine hierfür finden Sie in der Präsenz-Seminarübersicht.
Beschreibungen zu einzelnen Seminaren finden Sie im Anschluss auf dieser Seite.

Ericksons „Uncommon Therapy“ - Symptomverschreibung und Paradoxe Intervention
Viele kennen Milton Erikson als Pionier der modernen Hypnosetherapie oder aus dem NLP in dem ja eine Menge Hypnose steckt unter anderem die „hypnotische Sprache“ die indirekte Hypnose ermöglicht.
Es wird aber kaum der Einfluss von Erickson auf die Paar- und Familientherapie oder die Sexualtherapie beachtet.
Gerade in der Arbeit mit Kindern oder Familien, also auch besonders in der Systemischen Therapie, sind die strategischen Therapie Ansätze, die unter anderem Erickson aber auch Paul Watzlawick oder in Italien Giorgio Nardone weiterentwickelten,, hochwirksam.
Die geschickte Anwendung dieser besonderen Vorgehensweise ermöglicht häufig eine spontane Lösung für vertrackte Symptombildungen wie Zwänge, Feststecken in Mustern, Widerstand, Ängste und Tics.
In der Therapielandschaft kursieren viele „Wundergeschichten“ dieser Anwendungen von Milton Erickson. Die Anwendung dieser Paradoxen Verschreibungen, und Symptomverordnungen oder auch dosiert als „provokativer Stil“ gehorcht gewissen Regeln.
Ich möchte in diesem Seminar dazu ermutigen diese Vorgehensweisen bei passender Indikation einzusetzen, weil dies manchmal die einzige Lösung für fixierte Probleme darstellt und somit zum Wohle des Klienten wäre.
Als Ermutigung gibt es nach dem Seminar noch zusätzlich (im Seminarpreis inbegriffen!) einen Gruppen Supervisonsabend um konkrete, eigene Fälle zu besprechen, oder sich Input für mögliche Strategische Kurzzeittherapie Inerventionen zu holen. (9.12. 19.30 Uhr)

Suggestivchirurgie - Seminarbeschreibung
Suggestionschirurgie, Aura-Chirurgie, klassische Technik der Schamanen.
Dies ist eine Technik, die unter verschiedenen Varianten seit Urzeiten angewandt wird. Anthropologisch ist der Schamanismus die Urform der Hypnose.
Zu den Schamanischen Techniken gehören die Formen der „schamanischen Extraktion“ von „negativen Energien“ oder „bösen Geistern“ und die Zuführung von guter Energie, Licht, oder die Wiederintegration von verlorenen Seelenteilen. Berühmt sind auch die philippinschen Heiler oder auch Brasilianische „Trance-Ärzte“.
Unter wissenschaftlichen Kriterien werden die Effekte je nach Sichtweise als Placebo-Effekt oder Suggestiv-Effekt angesehen.
In der Praxis kann immer wieder eine erstaunliche – auch dauerhafte Wirkung durch diese Techniken erzielt werden. Ich selbst habe durch meine Begegnung mit traditionellen Heilern aus afrikanischer, indianischer, und Peruanischer/Inka- Tradition vieles aus erster Hand lernen dürfen.
Die Anwendung dieser Techniken ist eigentlich sehr einfach. Ich lege in meinen Kursen immer wieder darauf Wert, dass man keine magischen Kräfte braucht um z.B. Hypnose anzuwenden. Auch für diese Techniken benötigt es nicht mehr als Konzentration, Intention und Imagination.
Es ist also erlernbar ohne Einweihung und ohne "von Göttern erwählt zu sein".
Das Seminar dauert 4,5 Stunden inkl. ca. 30 Minuten Pause und kostet 179 € (statt 249 € als Präsenz-Seminar).
Termine für dieses Seminar finden Sie in der Seminarübersicht Online-Seminare

Die schamanische Kristallkugeltechnik - Seminarbeschreibung
Die Kristallkugeltechniknach Erickson ist eine relativ bekannte Strategie dieses Begründers der modernen Hypnosetherapie, die die Individualität des Klienten mehr betont und nicht nur auf Suggestionen beruht.
Die „Schamanische Kristallkugel-Technik“ ist eine symptomorientierte, sowohl suggestive, aber auch selbstorganistorische Technik.
Die dabei angewandte mehrfache Dissoziation schützt den Prozess vor "verkopftem" Zugriff des Verstandes.
Eine Farbsymbolik ist dabei einer der Schritte die dabei angewandt werden.
Mit mehreren Abstufungen wird aber auch eine selbstorganisatorische Intergration angestrebt, also immer eine Bereitschaft zur Annahme der Heilung integriert.
Termine für dieses Seminar finden Sie in der Seminarübersicht Online-Seminare

Ideomotorik- Fragen an das Unter/Über-bewusstsein - Seminarbeschreibung
Schon 1990 hat David Cheek einen nur 10 Fragen umfassenden Katalog veröffentlicht der von der deutschen Schülerin von David Cheek, Agnes Kaiser Rekkas in ihren Büchern publiziert wurde.
Parallel entwickelte sich in der Kinesiologie-Szene eigene Protokolle, die sowohl biologische als auch systemische und spirituelle Fragestellungen berücksichtigten.
Eigentlich kann man alles fragen, was im Weltbild des Therapeuten Platz hat (Eigentlich aber auch im Weltbild des Klienten was nicht
immer so berücksichtigt wird) . Die Frage ist, wie sinnvoll das wäre, katalogartig 100 Fragen in einer Sitzung abzuarbeiten?
Aber gibt es vielleicht wichtige Fragen die sehr zielführend wären?
Wie steht es z.B. mit der berühmtesten Frage? Der Wunderfrage?
Du erfährst in diesem Seminar die 10 wichtigsten therapeutisch zielführenden Fragen, die an strategisch wichtigen Zeitpunkten am Unbewussten abgefragt werden sollten.
Wir arbeiten „Vintage Style“ mit dem Cheek Fragenkatalog.
Und als Zugabe für jeden Teilnehmer:
Bonus „Fragenkatalog: Depression Burnout“
Bonus „Fragenkatalog: Magersucht Bulimie“
Bonus „ Fragenkatalog: unerfüllter Kinderwunsch“
Termine für dieses Seminar finden Sie in der Seminarübersicht Online-Seminare

Spirituelle Ressourcenarbeit in Trance - Seminarbeschreibung
Keine Esoterik ist gemeint, sondern Spiritualität die trägt, - auch in Krisenzeiten.
Spiritualität ist die archetypische Grundlage, die als Praxis in den Religionen zu finden ist. Als führende Protagonisten dieses Prinzips in der Seelsorge – Pardon! Seelenheilkunde stehen für diese Psychothera-peutischen Strömungen:
Irvin Yalom mit seiner „Existenziellen Psychologie“
Victor Frankl Begründer der „Logotherapie“
Matthias Emmenbach mit der „Buddhistischen Psychotherapie“
und C.G. Jung der mit seiner „aktiven Imagination“ stets hypnotischer war als sein Kollege Freud.
Es soll nicht beim Theoretischen bleiben. Praktische Übungen sind angesagt!
- Ultra High,
- Sami Chakwi (Inka Energieübung)
- Beobachterübung (aus dem Vispassana und ACT)
- Erdung,
- Innerer Heiler
- der Archetyp der Heilung: Licht
Termine für dieses Seminar finden Sie in der Seminarübersicht Online-Seminare

Subliminale Techniken - Seminarbeschreibung
Schon in den Sechziger Jahren gab es Experimente in der Werbeindustrie, subliminale Reize zur Konsumförderung einzusetzen. Natürlich wird dies auch in der Gegenwart weiterhin angewandt und die Technologie und die psychologische Wirksamkeit ständig verfeinert. In diesen Forschungsbereichen sind die Forschungsgelder munter am sprudeln.
Die Schlagworte dazu wären „Neuromarketing“ und „Verhaltensökonomie“.
Auch der Hypnose wird eine Wirkung zugeschrieben mit Zuschreibungen wie: „manipulativ“, „unterwandernd“ „Willenlosigkeit“ , oder auch wie schon im Namen einer aus der Hypnotherapie hervorgegangenen Coaching und Therapie-Variante verborgen (NLP) „ Programmieren des Unterbewusstseins“.
In diesem Seminar möchte ich die Forschungen zu diesem Bereich vorstellen. Auch aktuellere Entwicklungen wie „Framing-Theorie“ und Attraktivitäts -Forschung. Das Seminar soll helfen sich zu orientieren, welche Vorgehensweisen wohl wissenschaftlich gesehen wirksam sind und über Placebo-Effekte hinausgehen, und wo man sich mehr im Bereich der Mythen bewegt.
Es gibt Anleitungen, wie nicht nur auditive (über den Hörsinn angewandte), sondern auch
visuelle Subliminal Anwendungen funktionieren.
Mit einfachen Mitteln, auch mit entsprechender Software, werden wir selbst Subliminals für uns herstellen.
Einige spezielle Techniken der Hypnose (Ankern, nächtliche Einflüsterung, Left/Right- Brain Hypnose) werden zu den Forschungen über Subliminal-Wirkungen in Beziehung gesetzt und bieten praktische Umsetzungen mit unseren alltäglichen Klienten in der Praxis. Diese Anwendungen können sofort umgesetzt werden.
Das Seminar dauert 4,5 Stunden inkl. ca. 30 Minuten Pause und kostet 179 € (statt 249 € als Präsenz-Seminar).
Termine für dieses Seminar finden Sie in der Seminarübersicht Online-Seminare

Stellvertretertechnik - Seminarbeschreibung
Indirekte Hypnose im Kollektiven Unbewussten.
Therapie von Eisberg zu Eisberg - durch das Meer
Da diese Technik in den Seminaren oft nur ein mal demonstriert werden kann (im Komplettseminar und manchmal im Seminar Kinderhypnose) und durch ihre Komplexität auch besondere Erklärung und wiederholtes Üben erfordert, biete ich einen Speziellen Seminartag zu dieser Vorgehensweise an.
Diese Technik ist einerseits wunderbar geeignet um kleinere Kinder zu behandeln, die sowieso noch sehr symbiotisch mit der Mutter verbunden sind (die häufig Stellvertreter bzw. „Medium“ für das Kind sein wird).
Darüber hinaus kann Die Stellvertreter Technik auch eine Lösung sein für Klienten mit Kontraindikationen, die selbst nicht in Hypnose gehen sollten (Medikamene, kürzlich Herzinfarkt, Schwangerschaft usw.) oder für nicht erreichbare Klientengruppen, (im Sinne von Koma, Behinderung). Auch Fernbehandlungen wären möglich (rechtliche Hindernisse beachten!).
Selbst Tiere können auf diese Art behandelt werden.
Natürlich hat diese Technik auch systemische Effekte (Rückwirkung auf den Stellvertreter, neue Erkenntnisse und „Hineinfühlen“ in jemand Anderen.
Das Seminar dauert 4,5 Stunden inkl. ca. 30 Minuten Pause und kostet 99 €.
Termine für dieses Seminar finden Sie in der Seminarübersicht Online-Seminare

Ich-Stärkungstechniken - Seminarbeschreibung
Ein klassischer Ansatz der grundsätzlich bei Depressionen und Ängsten passend ist.
Aber auch bei Erfolgsblockaden, „Mickrigkeitsgefühlen“ Lebensunsicherheit, Aufschieberitis, Selbstwertproblemen ist dieser Ansatz geeignet. Ergänzend auch bei Sucht-themen.
Dazu bieten sich Modelle aus verschiedenen Hypnosevarianten an.
Innerer Stärke begegnen
Suggestions Duschen
Klassischer Ich Stärkungs Suggestionstext
Termine für dieses Seminar finden Sie in der Seminarübersicht Online-Seminare

Schamanische Aura-Chirurgie
Dies ist eine Technik, die unter verschiedenen Varianten seit Urzeiten angewandt wird.
Anthropologisch ist der Schamanismus die Urform der Hypnose.
Zu den Schamanischen Techniken gehören die Formen der „schamanischen Extraktion“ von „negativen Energien“ oder „bösen Geistern“ und die Zuführung von guter Energie, Licht, oder die Wiederintegration von verlorenen Seelenteilen. Berühmt sind auch die philippinschen Heiler oder auch Brasilianische „Trance-Ärzte“.
Unter wissenschaftlichen Kriterien werden die Effekte je nach Sichtweise als Placebo-Effekt oder Suggestiv-Effekt angesehen.
In der Praxis kann immer wieder eine erstaunliche – auch dauerhafte Wirkung durch diese Techniken erzielt werden. Ich selbst habe durch meine Begegnung mit traditionellen Heilern aus afrikanischer, indianischer, und Peruanischer/Inka- Tradition vieles aus erster Hand lernen dürfen.
Die Anwendung dieser Techniken ist eigentlich sehr einfach. Ich lege in meinen Kursen immer wieder darauf Wert, dass man keine magischen Kräfte braucht um z.B. Hypnose anzuwenden. Auch für diese Techniken benötigt es nicht mehr als Konzentration, Intention und Imagination.
Es ist also lernbar, ohne Einweihung und ohne von Göttern erwählt zu sein.
Termine für dieses Seminar finden Sie in der Seminarübersicht Online-Seminare
Hinweis: Dieses Seminar ist nicht deckungsgleich mit dem Seminar Hypnochirurgie (wenngleich es Überschneidungen geben kann) Es handelt sich um ein eigenständiges Seminar von HP Andreas Wolf.

Omen, Synchronizität und Posthypnose
Von der Förderung wunderbarer Zufälle
und heilsamer Auswirkungen im Leben unserer Klienten.
Wie wir das Unbewusste verlocken, für solche Ereignisse zu sorgen.
Wir nutzen Suggestionstexte, Formulierungen und Bahnungen
dieser Effekte. War Milton Erickson Schamane?
Was kann die therapeutische Idee bei so einem Prinzip sein?
In diesem Seminar beleuchten wir den Einsatz in der Hypnosepraxis und
laden die wunderbaren Zufälle in unser eigenes Leben ein.

"Der Täter in Dir" - Täterintrojekte
Ursache für Sabotage, Selbsthass und Selbstwertprobleme.
Welche Themen lassen an diese Thematik denken?
Beschreibung und Diagnose dieser Problematik.
Beziehung zum Inneren Kind.
Lösung des Problemes durch Transformation oder Extraktion.
Erfahrungen aus der Praxis. Eventuell Demonstration und
Üben der Anwendungen.
