Mind-Machine Special
Mind-Machines & Gehirnfrequenzen - kostenfreies Seminar am 25.11.2021
Mind-Machines sind interessante, wissenschaftlich gut erforschte Geräte, die mit Hilfe Audiovisueller Stimulation (AVS) Gehirnfrequenzen aktivieren und damit das Gehirn dazu animieren, bestimmte "Zustände" einzunehmen (Aktivierung, Entspannung, Trance, Meditation, Einschlafen, Konzentration u.a.), die es von selbst evtl. nicht oder nicht in dieser Intensität herzustellen vermag.
So können einerseits verschiedene Aktivitätszustände gezielt "eingeleitet" werden, andererseits kann das Gehirn aus diesem Prozess auch lernen und diese Zustände mit der Zeit auch immer besser (wieder) aus eigener Kraft erreichen (deshalb spricht man auch von "Entrainment").
Auf diese Weise ergibt sich eine interessante Auswahl an Anwendungsmöglichkeiten und in einigen Fällen lassen sich sogar Medikamente ersetzen / vermeiden!
Als angenehmen "Nebeneffekt" fördert die Nutzung von Mind-Machines die Durchblutung des Gehirns (Cerebral Blood Flow /CBF) und unterstützt damit allgemein eine gesunde Gehirnfunktion und fördert die "Geisteskraft".
Man kann Mind-Machines in einem therapeutischen Kontext, aber auch zu nicht-therapeutischen Zwecken (Entspannung, Meditation, Superlearning, Sport-Mentaltraining u.v.a.) einsetzen.

"Technische Hypnose"
Mind-Machines sind eine Art "Technische Hypnose".
Sie funktionieren nonverbal mit Hilfe von Frequenzen (wobei man sie bei Bedarf auch mit Hypnose-CDs nutzen kann und damit einen hypnotischen Zustand zur Aufnahmen von Suggestionen herstellen kann!) und bewirken Prozesse, die man auch mit der Hypnose häufig anstrebt.
Besonders interessant ist, dass man mit Hilfe von Mind-Machines jedoch auch aktivierende Prozesse bewirken kann (z.B. Aktivierung von Gehirnarealen, deren Tätigkeit bei bestimmten Störungen gemindert ist wie bspw. der Frontallappen bei bestimmten Formen der Depression), die anderweitig nur schwer oder gar nicht erreicht werden können.
Gerade die Aktivierung bestimmter Areale ist auch mit Hypnose nur sehr schwer möglich, da die Hypnose zumeist eher einen "beruhigenden", aber weniger einen "beschleunigenden" Charakter hat, was die Aktivitäten von Gehirnarealen angeht (sehr interessant im Zusammenhang mit ADS/Depressionen/Erschöpfung).

Typische Anwendungsbereiche von Mind-Machines
Da sich mit Mind-Machines sehr verschiedene Frequenzen und Zustände triggern lassen, ergibt sich ein interessantes und recht breites Anwendungsspektrum.
Hier einige typische Anwendungsbereiche, zu denen teils jahrzehntelange Erfahrungswerte vorliegen:
Entspannung
Chronische Erschöpfung / Müdigkeit
Depressionen
Schmerztherapie
Lernen (Gedächtnisspeicherung, Merkfähigkeit)
Schlafstörungen / Einschlafhilfe
Meditation
Hypnotische Zustände / Trance
Traumatherapie
ADS / ADHS (besonders hier bieten MM sehr interessante Optionen)
Gedächtnisverbesserung
Konzentrationssteigerung
Reha bei Lähmungen
Sport-Mentaltraining (gezieltes mentales Üben sportlicher Abläufe und Fähigkeiten)

Inhalte des Seminars
Was ist eine Mind-Machine und wie funktioniert sie?
Was geschieht im Gehirn bei einer Mind-Machine-Session?
Welche Gehirnfrequenzen spielen hierbei eine Rolle?
Was kann man mit einer Mind-Machine behandeln und warum?
Wie wendet man eine Mind-Machine zur Behandlung verschiedener Störungen bzw. zum Erreichen bestimmter Ziele an?
Marktübersicht: Welche Mind-Machines gibt es und worin unterscheiden sie sich?

Dieses Seminar ist interessant für Sie, wenn...
... Sie sich für Gehirnfrequenzen und deren Bedeutung interessieren
... Sie sich allgemein für Gehirnforschung interessieren
... Sie die "Technischen Grundlagen" verschiedener mentaler Störungen und Probleme im Gehirn besser verstehen möchten
... Sie sich für therapeutische Lösungen in Bereichen, die sonst schwer behandelbar sind interessieren
... Sie einen gewissen "Spieltrieb" in Bezug auf therapeutische Elektronik besitzen :-)
Aber auch wenn Sie sich weniger für die Arbeit mit technischen Geräten interessieren, jedoch mehr über die Arbeitsweisen des Gehirns und die verschiedenen "Zustände", die es einnehmen kann erfahren möchten, können Sie aus diesem Seminar sicherlich einiges mitnehmen!

Wieso kostenfrei?
HP/HPP Jan-Henrik Günter arbeitet seit ca. 20 Jahren mit Mind-Machines. Mind-Machines sind für ein wertvolles Werkzeug, ein Stück weit aber auch "Hobby und Leidenschaft".
Da er sie in Seminaren gelegentlich erwähnt, kam von Teilnehmern immer wieder der Wunsch, einmal "etwas mehr darüber zu erzählen".
So entstand die Idee, das einfach einmal in einem kostenfreien Online-Seminar zu tun. :-)
Hinweis: Wir verkaufen keine Mind-Machines - dies ist keine Verkaufsveranstltung!, sondern ein informatives Seminar zum Thema.

Termin & Anmeldung
Das Special "Mind-Machines & Gehirnfrequenzen" findet am 25. November 2020 um 18:00 - 20:45 statt.
(Anschließen können auf Wunsch noch Fragen beantwortet oder Fallbeispiele besprochen werden)
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmelden können Sie sich über den Online-Terminkalender.
