Sphärischer Theta-Klang

Sphärischer Theta-Klang
Ein absolutes Highlight für alle Fans psychoaktiver Klänge und akustisch induziertert Trance:
Dieser sphärische Theta-Klang lässt Sie in mentale Traumwelten schweben, und fördet sogar Luzides Träumen!
Durch Verwendung von Theta-Wellen im mittleren Theta-Bereich zwischen Theta 1 und 2 deckt er einen Großteil der theta-typischen Wirkungspotenziale ab (Erhöhung der Erinnerungs- und Lernfähigkeit, Steigerung der Konzentration Kreativität) und eigent sich zudem hervorragend, um bei Klienten "Innere Bilder" zu verstärken und ihnen den Einstieg in interaktive Hypnose-Anwendungen, bei denen der Klient Zugang zu innerem Wissen benötigt, zu erleichtern.
Der sphärische Theta-Klang entfaltet seine fesselnde Wirkung schon nach wenigen Sekunden und kaum jemand kann nach einer Minute noch bestreiten, dass er eine Wirkung spürt...
Doch lassen Sie sich überraschen und testen Sie ihn selbst!
Wie immer finden Sie auf dieser Seite weiterführende Infos und Anwendungstipps zu diesem Download.
Wir wünschen viel Freude damit!

Wie ist der sphärische-Theta-Klang strukturiert?
Dieser Klang wurde im Rahmen der TherMedius Hypnoseforschung entwickelt und mit einem der modernsten Verfahren zur Erzeugung psychoaktiver Klänge generiert.
Beim Sphärischen Theta-Klang handelt es sich um eine eindrucksvolle Klangfläche, bei der in einem Frequenzspektrum zwischen 212 und 682Hz ein lautstärkebezogenes Vibrato in Form einer Sinuswelle mit einer Frequenz von Anfangs 11 und ab Minute 3 dann 6 Hz integriert wurde (die Frequenz startet bei 11Hz, um das Gehirn im Wachzustand "abzuholen" und wird dann über den Verlauf von 3 Minuten linear auf 6 Hz abgesenkt).
Wer genau hinhört, kann die 6Hz-Schwingung heraushören, sie ist aber dennoch so harmonisch in den sphärischen Gesamtklang integriert, dass sie dem Hörer, der nicht weiß, dass sie vorhanden ist vermutlich gar nicht auffällt.
Dieser Aufbau gewährleistet, dass der Klang nicht so "frequenzlastig" und "pochend" wirkt, wie das bei psychoaktiven Frequenzen oft der Fall ist.
Er ist dadurch "bekömmlicher" und auch für Anwender geeignet, die rein frequenzbezogene psychoaktive Klänge nicht so sehr mögen, aber auch für Anwendungsbereiche, bei denen ein zu dominanter und zu sehr als psychoaktiv erkennbarer Klang störend wirken würde (z.B. im Hintergrund bei Gruppen-Meditationen).

Welche Wirkungen lassen sich mit ihm erzielen?
Die Theta-Frequenz und besonders der Bereich um 6Hz sind bekannt, dass sie Visualisierung, Wachträume und die Wahrnehmung innerer Bilder unterstützen - Der Sphärische Theta-Klang wurde ganz für diese Zwecke konzipiert.
So könnten Anwendungen aussehen:
Der Anwender setzt oder legt sich bequem hin und hört den Sphärischen Theta-Klang über einen Kopfhörer. Dabei denkt er an eine bestimmte Situation, in die er "einsteigen" möchte und konzentriert sich so gut er kann darauf, während der Sphärische Theta-Klang einen visualisierung- und imaginationsförderlichen Trancezustand erzeugt.
Der Anwender verwendet den Klang wie oben und lässt sich einfach überraschen, wohin er ihn führt
Theta-Frequenzen können auch innere Themen an die Oberfläche bringen, die für den Anwender von Bedeutung sein können - der Klang kann also auch zu selbstanalytischen Zwecken eingesetzt werden, indem der klient ihn mit dem bewussten Vorsatz nutzt, innere Wahrheiten zu erfahren
Im Rahmen von Behandlungssitzungen (mit oder ohne Hypnose - also auch im Autogenen Trainig, im Yoga oder bei der progressiven Muskelentspannung) kann der Sphärische Theta-Klang die Vorstellungskraft und Visualisierungsfähigkeit von Klienten deutlich steigern. Er kann also auch als Klangumgebung für vielerlei Sitzungen verwendet werden, bei denen der Klient
Phantasiereisen können mit Hilfe des Sphärischen Theta-Klanges deutlich an Intensität gewinnen

Download des sphärischen Theta-Klanges
Anleitung:
Über den Audioplayer direkt unter diesem Absatz können Sie das Audio-File sowohl hören (einfach auf den ´Play´-Button drücken) als auch herunterladen.
Zum Herunterladen der Datei klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Player (also irgendwo auf den schwarzen Balken des Players) und wählen Sie im sich dann öffnenden Menü ´Audio speichern unter´. Falls der Player in Ihrem Browser weiß angezeigt wird, können Sie einfach auf den Download-Pfeil ganz rechts klicken, um einen automatischen Download zu starten.
Sie können die Datei dann auf Ihrem Computer abspeichern und mit handelsüblichen MP3-Playern wir bspw. dem Windows Media Player abspielen.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Sicherheitseinstellungen einen Download zulassen, da es ansonsten zu Fehlermeldungen kommen kann.

Anwendungshinweise
Hier noch einige Hinweise zur Anwendung des Sphärischen Theta-Klangs:
Verwenden Sie den Sphärischen Theta-Klang bitte nur, wenn Sie unter keiner Störung leiden, die als Kontraindikation für Hypnose und Trance angesehen werden kann.
Sollte Ihnen das Hören des Sphärischen Theta-Klangs unangenehm sein oder Kopfschmerzen verursachen (z.B. bei Migräne-Patienten), dann stellen Sie den Rhythmus bitte ab oder regeln Sie die Lautstärke so, dass sie Ihnen keine Schwierigkeiten mehr bereitet.
Lassen Sie den Klang optimalerweise über Lautsprechern oder Kopfhörern abspielen, die eine gewisse Klangqualität bieten (Kopfhörern / Lautsprechern mit einer zu geringen Qualität - z.B. Laptop-Speaker - kann es zu Wirkungseinschränkungen kommen, da diese den Klang und die eingebetteten psychoaktiven Frequenzen nicht ausreichend wiedergeben können)
Am intensivsten ist die Wirkung des Sphärischen Theta-Klangs über Kopfhörer da hier die psychoaktiven Effekte am deutlichsten zur Geltung kommen.
Der Klang wirkt schon bei relativ geringen Lautstärken. Regeln Sie die Lautstärke so, dass sie angenehm für Sie ist. Eine lautere Einstellung bringt nicht unbedingt mehr Wirkung (manchmal sind sogar gerade geringere Lautstärken wirksamer)
Wenn Sie den Klang zur Entspannung verwenden und danach zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder wach sein möchten, vergessen Sie bitte nicht, einen Wecker zu stellen.

Anwendungstipp - Einsatz in der Praxis
Testen Sie den Sphärischen Theta-Klang doch einmal in der Praxis, indem Sie ihn einfach während einer Sitzung in angenehmer Lautstärke, aber gut hörbar im Hintergrund laufen lassen.
Besonders geeignet ist der Sphärische Theta-Klang für Sitzungen einsetzen, bei denen der Klient visualisieren oder in innere Vorstellungswelten gehen soll (Hypnoanalyse, Reinkarnationstherapie, Phantasiereisen, Visualisierung von Zielvorstellungen etc.).


Ihr Feedback zum Sphärischen Theta-Klang
Selbstverständlich sind wir wie immer an Ihrer Meinung und Ihren Erfahrungen interessiert!
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie mit dem Sphärischen Theta-Klang etwas interessantes erlebt oder interessante Erfahrungen mit Klienten in Ihrer Praxis gemacht haben.
