Rauchentwöhnung XL Special

Rauchentwöhnung XL Special (inkl. "Rauchentwöhnungs-Coach TMI")

Rauchentwöhnung XL Special: Werden Sie zum führenden Experten für die erfolgreichste Hypnose-Anwendung

Die hypnotische Rauchentwöhnung ist die Königsdisziplin und zugleich eine der wirtschaftlich wichtigsten Anwendungen für jede professionelle Hypnose-Praxis. F

ür viele Klienten ist sie der erste Berührungspunkt mit der Methode und für Anwender ein zentrales Standbein, das maßgeblich zum Praxiserfolg beiträgt. Eine exzellente Aufstellung in diesem Bereich ist daher kein Luxus, sondern eine strategische Notwendigkeit.

Während unsere Grundlagen-Module Ihnen bereits ein solides Fundament vermitteln, geht dieses XL-Intensivseminar den entscheidenden Schritt weiter. Es ist eine umfassende Masterclass, die Sie mit allem ausstattet, was Sie benötigen, um selbst komplexe Fälle souverän und erfolgreich zu meistern und sich als führender Experte in Ihrer Region zu positionieren.

Mehr als nur eine Fortbildung – Ein umfassendes Professionalisierungs-Paket

Wir haben das "Rauchentwöhnung XL Special" konzipiert, um Ihnen weit mehr als nur zusätzliches Wissen zu bieten. Sie erhalten ein komplettes strategisches und methodisches Arsenal, das auf fast 30 Jahren Praxiserfahrung und modernsten neuropsychologischen Erkenntnissen basiert.

Dieses Seminar ist für Sie konzipiert, wenn Sie:

✅ Ihre Erfolgsquoten signifikant und planbar steigern möchten.

✅ Auch bei "schwierigen Fällen" – wie starken Rauchern, Rückfälligen oder Klienten mit geringer Motivation – sichere und wirksame Strategien an der Hand haben wollen.

✅ Nach einem praxiserprobten Komplettsystem suchen, inklusive fundierter Diagnostik, strategischer Behandlungsplanung und einem konkurrenzlosen Fundus an fertigen Interventionen.

✅ Sich mit einem überlegenen Angebot klar vom Wettbewerb abheben und als die erste Anlaufstelle für Rauchentwöhnung in Ihrer Praxis etablieren möchten.

✅ Mit dem Wissen und den Werkzeugen aus diesem Seminar verwandeln Sie Herausforderungen in Erfolge und positionieren Ihre Praxis auf einem neuen Level der Professionalität.

 

ONLINE-Seminar

Seminardauer

1 Abend

Unterrichtsstunden

4,5 Stunden inkl. ca. 20 min Pause (kalkulieren Sie gerne noch etwas Zeit im Anschluss ein für evtl. Fragen / Diskussionen / Gespräche zum Thema)

Seminarzeiten

Die Seminarzeiten entnehmen Sie bitte direkt den Angaben beim jeweiligen Termin im Seminarkalender.

Seminarpreis

299 €

(Entspricht in etwa dem Preis einer durchschnittlichen Rauchentwöhnung!)

Skript / Unterlagen

Sie erhalten ein ausführliches, über 400 Seiten starkes Skript (Inhalte siehe unten)

Seminaranschrift und - Veranstalter

Online / Veranstalter siehe Terminkalender

Qualifikation / Zertifikat

RAUCHENTWÖHNUNGS-Coach TMI (Zertifikat und Qualitätssiegel)

Vorkenntnisse

Vorkenntnisse auf Niveau von Modul 2 sollten vorhanden sein.

Seminarinhalte

Siehe Übersicht weiter unten auf dieser Seite

Enthaltene Hypnose-Anwendungen, die Sie im Anschluss verwenden können

Siehe Übersicht weiter unten auf dieser Seite

Termine für das Rauchentwöhnung XL Special

Hier finden Sie alle Online-Termine für die TherMedius® Hypnose-Basis-Ausbildung

Inhalte des Seminars

  • Teil A: Das Fundament: Wissenschaft & Theorie

  • 1. Die Neurobiologie der Nikotinabhängigkeit: Ein wissenschaftlicher Überblick

  • 1.1. Wie Nikotin das Gehirn "programmiert": Die Rolle von Acetylcholinrezeptoren

  • 1.2. Das Belohnungssystem: Dopamin, das "Suchtgedächtnis" und das unbewusste Verlangen

  • 1.3. Der neurochemische Entzug: Was im Körper und Gehirn wirklich passiert

  • 1.4. Die Chance der Hypnose: Wie Trancezustände Neuroplastizität gezielt fördern

  • 1.5. Moderne Nikotinprodukte: Vapes, Snus & Co. im wissenschaftlichen Vergleich (Wirkung, Abhängigkeitspotenzial)

  • 2. Das TherMedius®-Paradigma: Strategie statt Hoffnung

  • 2.1. Die Vektor-Theorie der Sucht: Ein Tauziehen im Gehirn

  • 2.1.1. Der Nikotin-Vektor: Analyse der biochemischen Kräfte

  • 2.1.2. Psychologische & soziale Gegenvektoren (Stress, Gewohnheit, Umfeld)

  • 2.1.3. Die Ziel-Vektoren: Gesundheit, Freiheit und Autonomie

  • 2.2. Die Neuro-Encoding-Theorie: Wie Hypnose neuronale "Sucht-Software" überschreibt

  • 2.3. Die Gauß-Theorie der Rauchentwöhnung: Warum Klienten unterschiedlich reagieren

  • 2.4. Das Prinzip der maximalen Wirksamkeit: Starke Veränderungs-Vektoren schaffen

  • 2.5. Mythen der Rauchentwöhnung und die TherMedius®-Korrektur

  • 2.5.1. Mythos: "Man muss nur die Ursache finden" (Kausalitätsverschiebung)

  • 2.5.2. Mythos: "Essen ist nur eine Symptomverschiebung" (Analyse der Gewichtszunahme)

  • 2.5.3. Mythos: "Der Wille allein zählt" (Die Grenzen der Willenskraft)

  • Teil B: Diagnostik & Strategische Behandlungsplanung

  • 3. Diagnostisches Framework: Den Rauchertypus verstehen

  • 3.1. Die Problem-Architektur des Rauchers: Von der Fehlverknüpfung zum Systemkonflikt

  • 3.2. Leitfaden für den telefonischen Erstkontakt: Die Weichen richtig stellen

  • 3.3. Der Fagerström-Test als diagnostisches Werkzeug: Die körperliche Abhängigkeit einschätzen

  • 3.4. Die Anamnese als strategische Weichenstellung: Das TherMedius®-Anamnese-Framework

  • 3.4.1. Anamnesebogen: Hypnotische Rauchentwöhnung

  • 3.5. Sicherheits-Check: Identifikation von Risikogruppen

  • 3.6. Sonderfall: E-Zigaretten, Snus & Co. – Besondere Aspekte in der Anamnese

  • 4. Die Architektur des Erfolgs: TherMedius® Behandlungsstrategien

  • 4.1. Die Wahl des richtigen Konzepts: 1-Sitzungs-Modell vs. 2+1-Modell vs. Prozessbegleitung

  • 4.1.1. Das 1-Sitzungs-Modell ("One-Shot")

  • 4.1.2 Das 2+1-Modell (Der TherMedius®-Standard)

  • 4.1.3. Die Prozessbegleitung (Für komplexe Fälle)

  • 4.2. Die Theorie der hypnotischen Wirkdynamik: Erwartungsmanagement und die 28-Tage-Regel

  • 4.2.1. Die vier primären Wirkprofile

  • 4.2.2. Die 28-Tage-Regel: Der professionelle Evaluationszeitraum

  • 4.3. Das Synergie-Prinzip: Flankierende Interventionen ("Hausaufgaben")

  • 4.3.1. Die strategische Rolle von Audio-Hypnosen: Vorbereitung und Vertiefung

  • Mustertext 1: Audio-Hypnose zur Vorbereitung

  • Mustertext 2: Audio-Hypnose zur Vertiefung

  • 4.4. Die Strategie für starke Raucher: Der sinnvolle Einsatz von Nikotin-Ersatzpräparaten (NEP)

  • Teil C: Das Methodische Arsenal: Werkzeuge & Interventionen

  • 5. Die Bausteine der Sitzung: Das Handwerk der Prozessführung

  • 5.1. Der Convincer: Die "Magnetischen Finger" als Schlüssel zur Erwartungshaltung

  • 5.2. Die TherMedius® Rauchentwöhnungs-Induktion

  • 5.3. Die TherMedius® Blockadenlösung

  • 5.3.1. Variante 1: Die Blockadenlösung mit ideomotorischem "Drop"

  • 5.3.2. Variante 2: Die passive Blockadenlösung ohne Ideomotorik

  • 5.4. Die Kunst des Ankerns: Der "Nikotin-Sättigungs-Anker"

  • 5.5. Die professionelle Ausleitung und posthypnotische Verankerung

  • 6. Hauptinterventionen I: Die TherMedius® HD-Suggestionstexte

  • 6.1. Architektur und Wirkprinzip des HD-Formats: Maximale Vektor-Dichte

  • 6.2. TherMedius® HD-Suggestionstext 1: "Rauchentwöhnung INTENSIV" (Der universelle Allrounder)

  • 6.3. TherMedius® HD-Suggestionstext 2: "Neustart nach dem Rückfall"

  • 6.4. TherMedius® HD-Suggestionstext 3: "Gesund & schlank ohne Rauch"

  • 6.5. TherMedius® HD-Suggestionstext 4: "Die Befreiung des Unbewussten" (Tiefenpsychologische Transformationsreise)

  • 7. Hauptinterventionen II: Die TherMedius® Classic-Suggestionstexte

  • 7.1. Das Classic-Format: Definition und strategischer Einsatz

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext: Rauchentwöhnung Standard

  • 7.2. Standard & Nachsorge

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Nachsorge & Vertiefung"

  • 7.3. Zielgruppen & Spezifische Motivationen

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Für Genussraucher"

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Für Stressraucher"

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Für Gewohnheitsraucher"

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Für soziale Raucher (Party, Kollegen)"

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Für Raucher, die aufhören müssen (ärztl. Anordnung)"

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Für die Paar-Rauchentwöhnung"

  • 7.4. Umgang mit Rückfällen

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Für Rückfällige"

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Rückfall-Prävention"

  • 7.5. Fokus auf positive Ziel-Vektoren

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Fokus Gesundheit & Vitalität"

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Fokus Freiheit & Selbstbestimmung"

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Fokus Finanzielle Freiheit"

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Fokus Attraktivität & Frische"

  • 7.6. Entwöhnung von Nikotin-Alternativen

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Umstieg auf NEP"

  • TherMedius®Classic-Suggestionstext "Reduzierung von NEP"

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Frei von E-Zigarette, Vape & Co."

  • TherMedius® Classic-Suggestionstext "Frei von Snus, Nikotinbeuteln & Co."

  • 7.7. Spezialisierte Werkzeuge & Formate

  • Classic-Suggestionstext "Die Meditationspfeife als Freiheitsanker"

  • Classic-Suggestionstext: TherMedius® Mantra-Hypnose "Ich bin frei"

  • Classic-Suggestionstext: TherMedius® Prozessorientierte Wachhypnose (POWH) "Rauchfrei in Bewegung"

  • Classic-Suggestionstext: TherMedius® Textbasierte Hypnoanalyse "Die Funktion des Rauchens"

  • Teil D: Praxismanagement & Transfer

  • 8. Verhaltenstherapeutische Synergien: Den Erfolg im Alltag verankern

  • 8.1. Das Prinzip der kleinen Schritte: Realistische Ziele setzen

  • 8.2. Trigger-Management: Reizkontrolle und neue Routinen etablieren

  • 8.3. Selbstbelohnung als Verstärker: Positive Kreisläufe schaffen

  • 8.4. Die Meditationspfeife: Ein praktisches Werkzeug zur Impulskontrolle

  • 9. Klientenführung und professioneller Rahmen

  • 9.1. Das Info-Blatt: Professionelles Erwartungsmanagement vor der ersten Sitzung

  • 9.2. Der "Hausaufgaben"-Plan: Den Klienten zum Partner machen

  • 9.3. Erstellung von Audio-Hypnosen für den Klienten (Vorbereitung & Vertiefung)

  • 10. Umgang mit Herausforderungen und schwierigen Fällen

  • 10.1. Strategien bei ausbleibender Wirkung: Wann lohnt sich das Weitermachen?

  • 10.2. Der professionelle Umgang mit Rückfällen: Analyse statt Schuldzuweisung

  • 10.3. Der professionelle Umgang mit Gewichtszunahme: Beratung statt Symptomverschiebung

  • 10.4. Wann ist Hypnoanalyse sinnvoll – und wann nicht?

  • 11. Aus der Praxis: 10 Fallbeispiele zur strategischen Rauchentwöhnung

  • Fall 1: Der klassische Gewohnheitsraucher (Michael, 45)

  • Fall 2: Die gestresste Managerin (Sabine, 38)

  • Fall 3: Der soziale Party-Raucher (Leon, 25)

  • Fall 4: Die Genussraucherin mit Verlustängsten (Ingrid, 55)

  • Fall 5: Der starke Raucher mit hoher körperlicher Abhängigkeit (Klaus, 62)

  • Fall 6: Der Patient wider Willen (Wolfgang, 58)

  • Fall 7: Die Dauerdampferin (Jenny, 29)

  • Fall 8: Das veraltete Schutzprogramm (Bettina, 42)

  • Fall 9: Der Rückfall nach langer Abstinenz (Thomas, 50)

  • Fall 10: Das Paar-Projekt (Anna, 35 und Mark, 37)

  • Anhang

  • Vorlage: Fagerström-Test

  • Vorlage: Info-Blatt für Klienten

  • Vorlage: Vereinbarung zur Paar-Rauchentwöhnung

  • Vorlage: Hausaufgaben-Plan

Diese Masterclass ist exakt für Sie konzipiert, wenn Sie...

...als ambitionierte/r Praktiker/in (z.B. Coach, Heilpraktiker/in für Psychotherapie) nach einem praxiserprobten Komplettsystem suchen, das Ihnen maximale Sicherheit in der Anwendung gibt. Sie erhalten nicht nur einzelne Techniken, sondern ein strategisches Gesamtkonzept von der Anamnese bis zur Nachsorge, inklusive eines konkurrenzlosen Fundus an fertigen Suggestionstexten für praktisch jeden Rauchertypus.

...bereits Erfahrung in der Rauchentwöhnung haben und Ihre Kompetenzen auf Expertenlevel heben möchten. Sie vertiefen Ihr Wissen um die neuropsychologischen Hintergründe der Sucht , lernen, auch "schwierige Fälle" wie starke Raucher oder Rückfällige souverän zu meistern, und erhalten ein riesiges Paket an neuem Material, um Ihr Angebot zu verfeinern und zu erweitern.

...sich als führende/r Experte/in für Rauchentwöhnung in Ihrer Region etablieren und klar vom Wettbewerb abheben wollen. Mit dem tiefgreifenden Wissen und den exklusiven TherMedius®-Interventionen aus diesem Seminar positionieren Sie sich mit einem überlegenen, hochprofessionellen Angebot, das Vertrauen schafft und Klienten überzeugt.

Der TherMedius®-Ansatz: Strategie statt Standard ?

Wir betrachten die Rauchentwöhnung nicht als Ratespiel, sondern als ein planbares, strategisches Kräftespiel im Gehirn des Klienten. Unser Ansatz basiert auf den einzigartigen und praxiserprobten Wirkmodellen von TherMedius®:

Die Vektor-Theorie der Sucht: Sie lernen, die Nikotinabhängigkeit als ein "Tauziehen im Gehirn" zu verstehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die verschiedenen Kräfte (Vektoren) analysieren und den Veränderungs-Vektor durch Hypnose so massiv verstärken, dass er die Gegenvektoren der Sucht zuverlässig überwindet.

Neuropsychologische Präzision: Statt bei psychologischen Mythen stehenzubleiben, gehen wir an die Wurzel der Sucht. Sie verstehen die neurobiologischen Prozesse – von der Rolle der Acetylcholinrezeptoren bis zur Funktionsweise des Dopamin-Belohnungssystems. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, nicht nur anzuwenden, sondern auch zu verstehen, warum Ihre Interventionen wirken.

Die Gauß-Theorie des Erfolgs: Wir machen Sie mit der statistischen Realität vertraut, dass Klienten unterschiedlich reagieren. Sie lernen, "High-Responder", die "breite Mitte" und "Low-Responder" zu erkennen und für jeden Kliententyp die passende Strategie zu entwickeln, um die Erfolgsquote für alle zu maximieren.

Das beste Seminar für hypnotische Rauchentwöhnung am Markt

Basierend auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung und der Analyse des Marktes können wir mit Überzeugung sagen: Das Seminar "Rauchentwöhnung XL Special" stellt die derzeit umfassendste und tiefgreifendste Fortbildung zur hypnotischen Rauchentwöhnung im gesamten deutschsprachigen Raum dar.

Nach unserer Kenntnis existiert auch weltweit kein vergleichbares Ausbildungspaket, das eine solche Dichte an wissenschaftlicher Fundierung, strategischer Planung und praxiserprobten Materialien bietet.

Während sich andere Anbieter oft auf eine einzelne Methode beschränken, erhalten Sie hier ein komplettes, auf modernster Neuropsychologie basierendes System.

Mit über 20 spezialisierten Suggestionstexten für praktisch jeden Rauchertypus, unseren exklusiven TherMedius® Wirkmodellen wie der Vektor-Theorie und einem über 430-seitigen Skript statten wir Sie mit einem konkurrenzlosen Werkzeug-Arsenal aus.

Dieses Know-how ermöglicht es Ihnen, selbst schwierigste Fälle souverän zu meistern und sich nicht nur von lokalen Wettbewerbern abzuheben, sondern auf einem internationalen Top-Niveau zu agieren.

Teilnehmer-Meinungen und Erfahrungen zu TherMedius®

Tausende von Therapeuten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, aber auch international aus den USA, Kanada, Südamerika oder Asien haben bereits Seminare bei TherMedius® besucht und mit derzeit ca. 5000 Seminarbuchungen jährlich wächst die Absolventenzahl weiter kontinuierlich an.

Durch die Möglichkeit der TherMedius® Online-Seminare können mittlerweile deutschsprachige Teilnehmer aus aller Welt noch unkomplizierter live an unseren Seminaren teilnehmen - Es findet kaum ein Online-Seminar statt, an dem nicht auch Teilnehmer von außerhalb Deutschlands "anwesend" sind!

Eine beachtliche Zahl an TherMedius® Absolventen ist mit den bei TherMedius® erlernten Inhalten (mittlerweile teilweise schon seit vielen Jahren!) erfolgreich in eigener Praxis oder ergänzend im medizinischen oder beratenden Beruf, als Führungskraft, in der Kommunikation mit Menschen oder im Ehrenamt tätig.

Auch im Fernsehen stellten TherMedius®-Ausbilder und Absolventen bereits vielfach Ihr Können unter Beweis (siehe Bericht über Hypnose bei Stern TV) und bei einem Großteil der im deutschsprachigen Raum tätigen Hypnotiseure und Hypnotherapeuten finden sich TherMedius® Aus- oder Weiterbildungen auf der Website oder im Lebenslauf.

Wir glauben also, beruhigt und sicherlich auch mit einem gewissen Stolz sagen zu können: Die TherMedius® Ausbildungskonzepte haben sich bewährt!

Teilnehmer, die heute ein Seminar von TherMedius® besuchen profitieren nicht nur vom Erfahrungsschatz des TherMedius® -Insituts selbst, sondern auch von den Erfahrungen anderer Teilnehmer, die sie uns über die Jahre hinweg zurückmeldeten sowie der Reifung und Weiterentwicklung der Seminarinhalte über hunderte von Veranstaltungen hinweg.

Wenn es Sie interessiert, wie andere Teilnehmer die Seminare von TherMedius® fanden, schauen Sie doch einfach einmal in unseren TherMedius® Teilnehmer-Feedback Bereich.

Telefon / Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch zwischen 8 und 13 Uhr unter:
Tel. (+49) 06155 - 863 68 01
oder schriftlich über unser Kontaktformular.

Seminare Online & vor Ort

Durch unsere Online-Seminare können Sie ortsunabhängig, bequem und kompetent in Hypnose fortbilden - Mehr Informationen hier

Suggestionstexte

Ausgereifte Suggestionstexte / Hypnose-Skripte zu verschiedensten Themen - hier in unserem ONLINE-SHOP verfügbar!

Kostenfreie Hypnose online

Kostenfreie Hypnose zum selbst genießen & für Ihre Klienten auf dem TherMedius® Hypnose Youtube-Kanal

TherMedius® Info-Broschüre

Eine Info-Broschüre mit Informationen zu uns & unseren Seminarangeboten finden Sie hier.

Info-Channel & Newsletter

Tägliche neue Nachrichten & Infos aus Psychologie, Coaching und Medizin und aktuelle Veranstaltungen im News-Bereich

TherMedius® bei Facebook

Auf der TherMedius-Facebookseite werden Sie immer aktuell informiert.

TherMedius® Cartoons

Hier finden Sie Cartoons / Comics zum Thema Hypnose

Ausbildung mit Qualität

Moderne therapeutisch fundierte Hypnose mit Qualitätssiegel von TherMedius®.

Hypnose ist anerkannt

Hypnose ist anerkannt durch den WBP als wissenschaftlich anerkanntes Behandlungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland

Wunschberuf: Hypnosetherapie

Unsere Ausbildung ist als Grundstein für eine therapeutische Zulassung z.B. als Heilpraktiker (Psychotherapie) geeignet und orientiert sich an den Anforderungen der Gesundheitsämter.

Hypnose in Krisenzeiten

Welchen Einfluss haben aktuelle Krisensituationen auf die Hypnose-Branche? Artikel lesen

Newsletter

Immer aktuelle informiert über unseren Newsletter: Hier klicken

EEG-Brainmap

EEG-Brainmap

Digital verarbeitete EEG-Aufzeichnung zur übersichtlichen Darstellung einzelner Gehirnfrequenzaktivitäten

Hypnose-Forschung

TherMedius überlässt die Hypnose nicht dem Zufall.
Lesen Sie mehr über unsere Abteilung für Hypnose-Forschung.

Hypnose-Musik

Hier finden Sie Hypnose-Musik zum kostenlosen Download.

Buchempfehlungen

Möchten Sie sich in das Thema Hypnose einlesen oder suchen Sie weiterführende therapeutische Literatur? Hier finden Sie unsere Buchempfehlungen.

Hypnoseausbildung ohne Zugangsbeschränkung

Unsere Hypnose-Ausbildung ist sowohl für approbierte Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten als auch für Heilpraktiker und Neueinsteiger ohne therapeutische Ausbildung zugänglich.

Medizinische Hypnose - Klinische Hypnotherapie

Medizinische Hypnose - Klinische Hypnotherapie

Eigenständige Ausbildung Reinkarnationstherapie

In unserem fünftägigen Rückführungs-Seminar erlernen Sie die Reinkarnationstherapie ohne Vorkenntnisse.

Ausbildung Hypnosetherapie

Unsere Seminare sind sowohl als Ausbildung für Hypnose rein technisch als auch für Hypnosetherapie als Behandlungsmodell geeignet.

Qualität aus der Praxis

Unsere Referenten sind ausschließlich Therapeuten, die die Hypnosetherapie in den jeweiligen Formen auch tatsächlich ausüben.

Anästhesie und Analgesie in Hypnose

Hier finden Sie die Ausbildung für hypnotische Schmerzabschaltung