Ahnen-Epigenetik

Ahnen-Epigenetik - das Erbe in unseren Genen!

„Es liegt in der Familie“ ist mehr als nur eine Redewendung – es ist biologische Realität. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Klienten unter Ängsten leiden, für die es in ihrem eigenen Leben keinen Auslöser gibt? Oder warum manche Menschen trotz Diäten an Gewicht festhalten, als stünde eine Hungersnot bevor?

Die Antwort liefert die moderne Epigenetik: Wir erben nicht nur die Augenfarbe (die Hardware), sondern auch die Stress-Reaktionen und Überlebensstrategien unserer Vorfahren (die Software). Die Traumata der „Kriegsenkel-Generation“, Flucht oder Mangel können als molekulare Schalter auf den Genen unserer Klienten noch heute auf „Alarm“ stehen – obwohl die Gefahr längst vorbei ist.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie diese biologischen „Fehlalarme“ erkennen und mit Hypnose gezielt regulieren. Wir betreiben keine Esoterik, sondern angewandte Neurobiologie. Lernen Sie, das System Ihrer Klienten von „Kampf und Mangel“ auf „Sicherheit und Freiheit“ umzuprogrammieren.


 

ONLINE-Seminar

Seminardauer

1 Tag

Unterrichtsstunden

1 x 4,5 Stunden inkl. Pausen

Seminarzeiten

Die Seminarzeiten entnehmen Sie bitte direkt den Angaben beim jeweiligen Termin im Seminarkalender.

Seminarpreis

199 €

Skript / Unterlagen

Sie erhalten ein sehr ausführlichens Skript (Inhalte siehe weiter unten) mit allen im Seminar beinhalteten Anwendungen und dazugehörigen Suggestionstexten. Alle Lehrinhalte sind ausführlich dokumentiert, alle Anwendungen "Wort für Wort" enthalten, damit Sie alle Inhalte auch später noch jederzeit optimal nachvollziehen können!

Seminaranschrift und - Veranstalter

Online / Veranstalter siehe Terminkalender

Qualifikation / Zertifikat

Ahnen-Epigenetik TMI

Vorkenntnisse

Hypnose-Vorkenntnisse min. auf Niveau von Modul 1

Seminarinhalte

Siehe Absatz "Seminar-Inhalte" auf dieser Seite

Enthaltene Hypnose-Anwendungen, die Sie im Anschluss verwenden können

Siehe Absatz "Seminar-Inhalte" auf dieser Seite

Termine für dieses Seminar

Hier finden Sie alle Online-Termine

Wie können Sie mit Ahnen-Epigenetik Ihren Klienten helfen?

Entdecken Sie den „Missing Link“ zwischen Biologie und Biografie – und entfesseln Sie das verborgene Potenzial Ihrer Klienten.

Haben Sie sich in Ihrer Praxis schon einmal gefragt, warum manche Klienten eine intuitive Begabung für Dinge haben, die sie nie gelernt haben? Warum manche Menschen über eine unerklärliche, tiefe Resilienz verfügen, während andere trotz bester Umstände immer mit angezogener Handbremse durchs Leben gehen? Oder warum bestimmte Themen – seien es Erfolgsblockaden, Beziehungsmuster oder körperliche Reaktionen – sich wie ein roter Faden durch ganze Familiengenerationen ziehen?

Die Antwort liegt oft nicht in der Biografie des Einzelnen, sondern im biologischen Gedächtnis seiner Sippe.

Mit der Ahnen-Epigenetik erweitern Sie Ihr Repertoire um eine faszinierende Dimension. Sie verlassen die Ebene der reinen Gesprächs- oder Verhaltenstherapie und tauchen ein in die biologische Programmierung. Sie lernen, wie Sie das „Betriebssystem“ Ihrer Klienten updaten, indem Sie alte, überholte Software-Codes löschen und verborgene Ressourcen-Programme aktivieren.

Hier erfahren Sie, wie vielfältig, kraftvoll und bereichernd diese Arbeit für Ihre Praxis sein kann.

1. Der „Systemische Blick“ in den Zellen: Verstehen statt Suchen

✅ Oft verbringen wir viel Zeit mit der Suche nach Auslösern in der Kindheit. Die Ahnen-Epigenetik bietet Ihnen eine Abkürzung. Sie erlaubt Ihnen, Symptome und Verhaltensweisen nicht als individuelles „Versagen“, sondern als biologisch sinnvolle Anpassungsleistung an vergangene Umstände zu verstehen .

✅ Faszination Identität: Sie helfen Ihren Klienten, die Frage „Wer bin ich?“ neu zu beantworten. Sie trennen das „Ich“ vom „Wir“. Wenn ein Klient erkennt, dass seine ständige Unruhe eigentlich die (damals lebenswichtige) Wachsamkeit des Großvaters im Krieg war, geschieht eine sofortige Entlastung. Aus „Ich bin gestört“ wird „Ich bin loyal – aber ich darf jetzt frei sein“ .

2. Den „Erfolgs-Code“ knacken: Finanzielle und Berufliche Freiheit

✅ Ein besonders spannendes Feld für Coaches ist die Arbeit an Geld- und Erfolgs-Mindsets. Oft stoßen Klienten an einen „unsichtbaren Glasdeckel“, egal wie hart sie arbeiten.

✅ Vom Mangel zur Fülle: Wenn Vorfahren Enteignung, Inflation oder Hunger erlebten, kann das System auf „Mangel“ und „Festhalten“ programmiert sein. Mit Interventionen wie dem „Mangel-Bruch“ oder dem „Reichtums-Bewusstsein“ schreiben Sie dieses Skript um.

✅ Erlaubnis zum Strahlen: Viele Klienten trauen sich unbewusst nicht, erfolgreicher zu sein als ihre Eltern (Loyalitätskonflikt). Sie lernen, wie Sie diese Blockade lösen, sodass der Erfolg des Klienten nicht mehr als Verrat, sondern als späte Ehrung der Ahnen empfunden wird .

3. Das „Gold der Ahnen“ heben: Ressourcen-Aktivierung par excellence

✅ Die Ahnen-Epigenetik ist weit mehr als Trauma-Arbeit. Sie ist eine Schatzsuche. Wir erben nicht nur Lasten, sondern auch Talente, Stärken und Überlebenswillen.

✅ Die Talente-Schmiede: Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Klienten Zugang zu der Handwerkskunst, der Musikalität oder dem unternehmerischen Mut ihrer Vorfahren verschaffen. Mit speziellen Trancereisen (z. B. „Die Talente-Schmiede“) aktivieren Sie diese schlummernden Ressourcen in der DNA .

✅ Resilienz als Erbe: Jeder Ihrer Klienten stammt von einer ununterbrochenen Kette von Siegern ab. Seine Vorfahren haben Eiszeiten, Kriege und Krisen überlebt. Diese „Überlebens-DNA“ ist eine gewaltige Ressource, die Sie für aktuelle Krisenbewältigung nutzbar machen können .

4. Beziehungen und Liebe neu definieren

✅ Warum wählen wir immer wieder Partner, die uns nicht guttun? Warum fällt Nähe so schwer?

✅ Emotionales Erbe klären: Wenn die „Mutterlinie“ von Entbehrung oder die „Vaterlinie“ von Härte geprägt war, sind diese Muster oft als „Normalität“ im Bindungssystem gespeichert. Sie helfen Ihren Klienten, aus der Wiederholungsschleife unglücklicher Beziehungen auszusteigen und „Liebesfähigkeit freizuschalten“ .

✅ Versöhnung über den Tod hinaus: Oft sind Beziehungen zu Eltern oder Großeltern belastet. In der Trance können Begegnungen stattfinden, die im realen Leben nicht mehr möglich sind. Der Klient kann den „Segen der Generationen“ empfangen und sich emotional nachnähren lassen .

5. Der Körper als Landkarte: Psychosomatik verstehen

✅ Der Körper erinnert sich oft besser als der Verstand. Epigenetische Marker beeinflussen Stoffwechsel, Immunsystem und Stressreaktion.

✅ Stoffwechsel-Tuning: Bei Klienten, die trotz Diäten nicht abnehmen, kann ein „Hungersnot-Gedächtnis“ der Ahnen aktiv sein (Speichern für schlechte Zeiten). Mit dem „Stoffwechsel-Code“ geben Sie dem Körper das Signal „Die Hungersnot ist vorbei“, was das Loslassen von Reserven oft erst ermöglicht .

✅ Haut und Grenzen: Themen wie Neurodermitis können mit alten Verletzungen von Grenzen (Schutzlosigkeit der Vorfahren) korrelieren. Sie lernen, das „Haut-Gedächtnis“ suggestiv zu reinigen .

6. Prävention für kommende Generationen: „Future Pacing“

✅ Das vielleicht Schönste an dieser Arbeit ist der Blick in die Zukunft. Epigenetik ist kein Schicksal, sondern ein dynamischer Prozess.

✅ Der „Gamechanger“ sein: Sie zeigen Ihren Klienten, wie sie durch ihre eigene innere Arbeit die Kette von Belastungen unterbrechen können. Sie werden zu denjenigen in der Ahnenreihe, die das Trauma stoppen und „Zukunft gestalten“ .

✅ Positive Marker setzen: Sie vermitteln Techniken, wie Eltern positive Botschaften (Sicherheit, Selbstwert) nicht nur erzieherisch, sondern energetisch und epigenetisch an ihre Kinder weitergeben können.

Ihr Handwerkszeug in diesem Seminar

Damit Sie diese faszinierenden Möglichkeiten sicher und kompetent nutzen können, erhalten Sie in diesem Seminar ein umfangreiches Set an professionellen Werkzeugen:

✅ Der „TherMedius® System-Scan“: Ein strukturierter Anamnesebogen, um epigenetische Muster wie Jahrestagsreaktionen oder Phantom-Gefühle zielsicher zu erkennen .

✅ TherMedius® Suggestionstexte: Hochwirksame, ausformulierte Skripte für Themen wie „Kriegsenkel-Befreiung“, „Urvertrauen wiederherstellen“ oder „Der Mangel-Bruch“ .

✅ Hypnotische Blockadenlösungen: Techniken wie der „Epigenetische Cut“ oder die „Indirekte Ahnen-Befreiung“, um energetische Verstrickungen zu lösen .

✅ Ressourcen-Reisen: Wunderschöne Trance-Konzepte wie „Der Garten der Generationen“ oder „Der Rat der Weisen“, um Kraft zu tanken .

Mit der Ahnen-Epigenetik werden Sie zum Architekten im „Maschinenraum“ der menschlichen Entwicklung. Sie helfen Ihren Klienten nicht nur, alte Wunden zu heilen, sondern ihr volles, biologisch angelegtes Potenzial zu entfalten. Es ist eine Arbeit, die tief berührt, oft verblüffend schnell wirkt und nachhaltig befreit.

Inhalte des Seminar-Skripts

  • 1: Einleitung & Das TherMedius®-Epigenetik-Modell

  • 1.1. Einführung: Die Erweiterung des therapeutischen Horizonts

  • 1.2. Die Kern-These: Modulation der Genexpression statt genetischem Determinismus

  • 1.3. Methodische Abgrenzung: Neurobiologie vs. Esoterik

  • 1.4. Zielsetzung: Systemische Kompetenz und präzise Intervention

  • 2. Theoretisches Fundament: Transgenerationale Psychotraumatologie & Neurobiologie

  • 2.1 Epigenetische Grundlagen für die Hypnose-Praxis

  • 2.1.1 Genom vs. Epigenom: Das Zusammenspiel von Hardware und Software

  • 2.1.2 Methylierung als biologischer Schalter: Wie Umweltfaktoren die Genaktivität steuern

  • 2.1.3 Der Mechanismus der transgenerationalen Transmission

  • 2.2 Systemische Wirkprinzipien und Psychodynamik

  • 2.2.1 Der Loyalitäts-Vektor: System-Homöostase über Generationen hinweg

  • 2.2.2 Übernommene Gefühle und Fremd-Identifikationen

  • 2.3 Phänomenologie & Symptomatologie: Der Epigenetische Atlas

  • 2.3.1 Cluster A: Angststörungen, Phobien und diffuse Alarmzustände (Kriegsenkel-Thematik)

  • 2.3.2 Cluster B: Bindungsstörungen und Beziehungsmuster

  • 2.3.3 Cluster C: Berufliche Blockaden, Erfolgsvermeidung und Mangelbewusstsein

  • 2.3.4 Cluster D: Psychosomatische Korrelate und körperliche Symptome

  • 2.3.5 Cluster E: Verhaltensauffälligkeiten und Charakter-Strukturen

  • 2.4 Indikationsstellung & Sicherheits-Framework

  • 2.4.1 Indikationen: Wann ist der epigenetische Ansatz die Methode der Wahl?

  • 2.4.2 Kontraindikationen & Grenzen

  • 2.4.3 Ethische Leitlinien: Umgang mit „Wahrheit“ und False-Memory-Risiken

  • 3. Epigenetische Anamnese & Diagnostik

  • 3.1 Die systemische Spurensuche: Mustererkennung im Familiensystem

  • 3.2 Der „TherMedius® System-Scan“ (Strukturierter Anamnesebogen)

  • 3.3 Auswertungsleitfaden und Therapieplanung

  • 3.3.1 Interpretation der Daten: Von der Information zur Hypothese

  • 3.3.2 Ableitung der Interventions-Strategie (Vektor-Analyse)

  • 3.3.3 Psychoedukation: Das Framing für den Klienten

  • 4. Themenspezifische Hypnose-Induktionen

  • 4.1 Einleitung: Das Priming des Systems

  • 4.2 Induktion I: „Die DNA-Helix“ (Fokus: Körper & Neu-Codierung)

  • 4.3 Induktion II: „Der Strom der Generationen“ (Fokus: Emotion & Systemik)

  • 4.4 Induktion III: „Das Archiv des Lebens“ (Fokus: Analyse & Kognition)

  • 5. Intervention I: Epigenetische Blockadenlösungen

  • 5.1. Blockadenlösung A: „Epigenetische Marker lösen“ (Direkte Arbeit an der Regulation)

  • 5.2. Blockadenlösung B: „Indirekte Ahnen-Befreiung“ (Stellvertretende Lösung)

  • 5.3. Blockadenlösung C: „Der epigenetische Cut“ (Unterbrechung toxischer Transmissionen)

  • 5.4 Blockadenlösung D: „Stellvertreter-Blockadenlösung für einen Ahnen“ (Quanten-Entlastung)

  • 6. Intervention II: Textbasierte Hypnoanalyse

  • 6.1 Einführung in das Format „Der Ursprungs-Dialog“

  • 6.2 Anwendungstext: „Reise zur Quelle der Prägung“

  • 7. Intervention III: Narrative Verfahren & Trancereisen

  • 7.1 Trancereise 1: „Der Rat der Weisen“ (Ressourcen-Aktivierung)

  • 7.2 Trancereise 2: „Die Wurzel-Heilung“ (Stabilisierung des Stammbaums)

  • 7.3 Trancereise 3: „Das verbotene Zimmer“ (Aufdecken von Familiengeheimnissen)

  • 7.4 Trancereise 4: „Die Rückgabe der Lasten“ (Ritual der Entlastung)

  • 7.5 Trancereise 5: „Der Garten der Generationen“ (Harmonisierung)

  • 7.6 Trancereise 6: „Die Talente-Schmiede“ (Potenzial-Entfaltung)

  • 7.7 Trancereise 7: „Brücken bauen“ (Versöhnung mit einem Elternteil)

  • 7.8 Trancereise 8: „Das Licht der Urmutter“ (Weibliche Linie stärken)

  • 7.9 Trancereise 9: „Der Schutzschild der Väter“ (Männliche Linie stärken)

  • 7.10 Trancereise 10: „Die neue DNA“ (Zukunfts-Progression)

  • 8. Suggestionstexte & Themen-Module (Die „Gen-Flüsterer“)

  • 8.1. Kategorie: Emotionale Altlasten & Ängste

  • 8.1.1. Suggestionstext "Kriegsenkel-Befreiung": Auflösung vererbter Existenzängste und Fluchtreflexe

  • 8.1.2. Suggestionstext "Die Trauer der Mütter": Lösung von übernommener Schwere und Depression

  • 8.1.3. Suggestionstext "Schuld-Schnitt": Rückgabe von Schuldgefühlen, die nicht die eigenen sind

  • 8.1.4. Suggestionstext "Urvertrauen wiederherstellen": Reparatur einer epigenetisch gestörten Bindungsfähigkeit

  • 8.1.5. Suggestionstext "Panik-Reset": Beruhigung einer über-erregten Amygdala (Stressachse)

  • 8.1.6. Suggestionstext "Das Erbe filtern": Bewusste Distanzierung von belastenden Charakterzügen

  • 8.2. Kategorie: Körperliche & Psychosomatische Themen

  • 8.2.1. Suggestionstext "Der Stoffwechsel-Code": Neuprogrammierung bei familiärer Neigung zu Übergewicht ("Hungersnot-Gedächtnis löschen")

  • 8.2.2. Suggestionstext "Haut-Gedächtnis reinigen": Anwendung bei familiären Hautthemen (Grenzen setzen)

  • 8.2.3. Suggestionstext "Herz-Kohärenz der Generationen": Beruhigung bei familiärer Blutdruck-Thematik

  • 8.2.4. Suggestionstext "Zell-Vitalität aktivieren": Wecken schlummernder Gesundheits-Ressourcen

  • 8.2.5. Suggestionstext "Immunsystem-Update": Das System von "alter Abwehrhaltung" auf "neue Sicherheit" umstellen

  • 8.3. Kategorie: Erfolgs- & Geld-Blockaden (Mangelbewusstsein)

  • 8.3.1. Suggestionstext "Der Mangel-Bruch": Auflösung von Armutsgelübden und Verlustängsten der Vorfahren

  • 8.3.2. Suggestionstext "Erlaubnis zum Erfolg": Loyalitätskonflikte mit bescheidenen Ahnen lösen

  • 8.3.3. Suggestionstext "Der unsichtbare Glasdeckel": Familiäre Grenzen des Machbaren sprengen

  • 8.3.4. Suggestionstext "Berufung finden": Freimachen von den unerfüllten Träumen der Eltern

  • 8.3.5. Suggestionstext "Reichtums-Bewusstsein": Aktivierung positiver Fülle-Marker

  • 8.4. Kategorie: Beziehungen & Liebe

  • 8.4.1. Suggestionstext "Beziehungs-Musterbrecher": Ausstieg aus der Wiederholung unglücklicher Ehen

  • 8.4.2. Suggestionstext "Weibliche Kraft entfalten": Heilung der weiblichen Ahnenlinie

  • 8.4.3. Suggestionstext "Männliche Stärke annehmen": Versöhnung mit der männlichen Ahnenlinie

  • 8.4.4. Suggestionstext "Das verlassene Kind": Trost für das innere Kind der Großeltern

  • 8.4.5. Suggestionstext "Liebesfähigkeit freischalten": Herzöffnung nach Generationen der Härte

  • 8.5. Kategorie: Ressourcen & Positive Epigenetik

  • 8.5.1. Suggestionstext "Der Schatz der Ahnen": Aktivierung verborgener Talente und Stärken

  • 8.5.2. Suggestionstext "Überlebenskraft nutzen": Die Resilienz der Vorfahren als Ressource integrieren

  • 8.5.3. Suggestionstext "Segen der Generationen": Eine kraftvolle Stärkungs-Zeremonie

  • 8.5.4. Suggestionstext "Zukunft gestalten": Positive Marker für die eigenen Kinder/Nachfahren setzen

  • 8.5.5. Suggestionstext "Der goldene DNA-Strang": Verbindung mit dem Ur-Potenzial des Lebens

  • 8.5.6. Suggestionstext "Die Weisheit des Fehlers": Altes Scheitern in neue Kompetenz verwandeln

  • 9. Spezialanwendung: „Ahnen-Begegnung“ – Spurensuche & Kontaktaufnahme

  • 9.1 Konzept und Einsatzmöglichkeiten

  • 9.2 Wichtige Sicherheits- und Anwendungshinweise

  • 9.3 Anwendungstext: „Ahnen-Begegnung“

  • 9.4 Strategische Vorgehensweise: Spurensuche & Kommunikation

Die Epigenetik-Forschung schreiten kontinuierlich voran

Die Epigenetik-Forschung schreiten kontinuierlich voran

Die Wissenschaft hat mittlerweile großes Interesse an den Zusammenhängen und Möglichkeiten der Epigenetik. Möglicherweise sind hier noch unzählige unbekannte Heilungs-Potenziale zu finden.

Anwendungsbeispiele der Ahnen-Epigenetik

  • Bereich 1: Ängste, Trauma & Emotionale Stabilität (Heilkundlicher Schwerpunkt)

  • Diffuse Existenzangst („Kriegsenkel-Thematik“) Patienten leiden unter einer ständigen, grundlosen Angst um das nackte Überleben, obwohl sie sicher leben. Sie nutzen die Epigenetik, um dieses „Alarm-Programm“ als Echo der Kriegsgeneration zu identifizieren und das Nervensystem zu beruhigen.

  • Panik bei Sirenen oder lauten Geräuschen Eine unverhältnismäßige Schreckreaktion auf Martinshörner oder Alarmtöne, die auf das „Bombennacht-Gedächtnis“ der Großeltern zurückgeht. Durch Hypnose wird die Fehlverknüpfung zwischen dem Geräusch und der Todesangst gelöst.

  • Trennungsangst bei Reisen (Bahnhofs-Phobie) Klienten erleben Panik an Bahnhöfen oder beim Abschied, basierend auf familiären Erfahrungen von Deportation oder Verschickung. Die Arbeit zielt darauf ab, das Reisen als sicher und die Rückkehr als gewiss zu verankern.

  • „Keller-Angst“ / Klaustrophobie Eine spezifische Angst vor engen, unterirdischen Räumen, die nicht durch eigene Erlebnisse, sondern durch Bunker-Erfahrungen der Vorfahren geprägt ist. Das „Gefahren-Gedächtnis“ für enge Räume wird überschrieben.

  • Chronische Hypervigilanz (Ständiges Scannen) Der Patient steht unter Dauerstrom und scannt die Umgebung permanent nach Gefahren. Dies wird als übernommenes Überlebensprogramm („Sei wachsam oder stirb“) erkannt und herunterreguliert.

  • Die „Wolfsstunde“ (Schlafstörungen zwischen 3 und 4 Uhr) Regelmäßiges Aufwachen zu der Zeit, in der historisch oft Verhaftungen oder Angriffe stattfanden. Das System wird darauf programmiert, dass die Nacht heute sicher ist.

  • Angst vor dem „Klopfen an der Tür“ Eine Schreckhaftigkeit beim Türklingeln oder bei unangekündigtem Besuch, basierend auf der Angst vor Besatzung oder Verfolgung. Die Reaktion wird entkoppelt.

  • Übernommene Trauer / Grundmelancholie Eine tiefe Schwere („Trauer der Mütter“), die sich fremd anfühlt und oft auf unbeweinte Verluste (gefallene Väter/Ehemänner) zurückgeht. Diese Last wird rituell an die Ahnen zurückgegeben.

  • Schuldgefühle ohne Tathergang (Überlebensschuld) Das diffuse Gefühl, keine Freude haben zu dürfen, weil Geschwister der Großeltern im Krieg starben („Warum lebe ich?“). Die Methode hilft, die eigene Lebensberechtigung wiederherzustellen.

  • Angst vor dem Verhungern (trotz vollem Kühlschrank) Eine irrationale Panik, nicht genug Essen im Haus zu haben, die zu zwanghaftem Einkaufen führt. Das „Hungerwinter-Gedächtnis“ wird gelöscht.

  • Bereich 2: Körper & Psychosomatik (Heilkundlicher Schwerpunkt)

  • Therapieresistentes Übergewicht Der Körper hält an Fettreserven fest, als stünde eine Hungersnot bevor („Thrifty Phenotype“). Der Stoffwechsel-Code wird von „Speichern für die Not“ auf „Sicherheit und Loslassen“ umgestellt.

  • Neurodermitis & Hautprobleme Hautthemen als Ausdruck von „Grenzüberschreitungen“ in der Ahnenreihe (z.B. Übergriffe, Enge). Die Haut wird als sichere Grenze gestärkt und das „Haut-Gedächtnis“ gereinigt.

  • Idiopathische Rückenschmerzen Das Gefühl, eine „fremde Last“ zu tragen, manifestiert sich somatisch. Durch die energetische Rückgabe der Verantwortung an die Vorfahren kann sich die Muskulatur entspannen.

  • Atemnot / Asthma-Komponente Das Gefühl, „keine Luft zu bekommen“ oder „eingeengt zu sein“ (Verschüttungstrauma). Die Lunge wird als Raum der Freiheit neu besetzt.

  • Autoimmun-Tendenzen Der Kampf gegen das eigene Selbst (Körper) als Spiegel innerfamiliärer Täter-Opfer-Dynamiken. Das Immunsystem erhält ein „Sicherheits-Update“.

  • Kalte Hände und Füße (Chronisch) Ein somatisches Echo von Flucht-Erfahrungen im Winter. Durch Wärme-Suggestionen und Sicherheit wird die Durchblutung harmonisiert.

  • Zähneknirschen (Bruxismus) Das unbewusste Befolgen der Durchhalteparole „Zähne zusammenbeißen und durch“ der Kriegsgeneration. Der Kiefer darf lernen, loszulassen, da der Kampf vorbei ist.

  • Unerfüllter Kinderwunsch (ohne organischen Befund) Unbewusste Blockade aufgrund von Ahnentraumata wie Tod im Kindbett. Die Botschaft „Schwangerschaft ist lebensgefährlich“ wird neutralisiert.

  • Magen-Darm-Beschwerden Das Unvermögen, bestimmte familiäre Erlebnisse zu „verdauen“. Der Bauchraum wird als Zentrum der Kraft statt des Kummers etabliert.

  • Herz-Rhythmus / Blutdruck Der „Hochdruck“ der Vorfahren (Überlebenskampf) wirkt nach. Das Herz-Kreislauf-System wird durch Herzkohärenz-Übungen beruhigt.

  • Bereich 3: Erfolg, Geld & Beruf (Coaching-Schwerpunkt)

  • Der finanzielle „Glasdeckel“ Ein Klient verdient gut, verliert das Geld aber immer wieder oder kommt über eine bestimmte Summe nicht hinaus. Auflösung der Loyalität zu verarmten oder enteigneten Vorfahren.

  • Angst vor Sichtbarkeit im Job Die unbewusste Überzeugung: „Wer auffällt, wird erschossen/verhaftet/enteignet“. Coaching zur Lösung des „Duck-Dich-Reflexes“ für mehr beruflichen Erfolg.

  • Selbstständigkeits-Blockade Tiefe Angst vor dem unternehmerischen Risiko aufgrund eines Konkurses des Großvaters. Das „Scheitern-Gedächtnis“ wird in „Lern-Erfahrung“ umgedeutet.

  • Mangelbewusstsein & Geiz Die Unfähigkeit, Geld auszugeben oder zu genießen, aus Angst vor der nächsten Krise. Etablierung eines „Reichtums-Bewusstseins“ und Vertrauens in die Fülle.

  • Erfolgsverbot („Schuster bleib bei deinen Leisten“) Innerer Konflikt beim sozialen Aufstieg (Arbeiterkind wird Akademiker). Lösung des Verratsgefühls gegenüber der Herkunftsfamilie.

  • Kreativitäts-Blockade Wenn künstlerische Berufe in der Familie als „brotlos“ oder gefährlich galten. Freisetzung des schöpferischen Potenzials als legitimer Lebensweg.

  • Das Hochstapler-Syndrom (Imposter) Das Gefühl, den Erfolg nicht verdient zu haben („Ich fliege bald auf“), oft gekoppelt an Schamthemen der Familie. Stärkung des Selbstwerts und der Zugehörigkeit.

  • Workaholism / Burnout-Prävention Der innere Antreiber „Nur wer arbeitet, darf leben“ (Überlebensstrategie der Nachkriegszeit). Erlaubnis zur Ruhe und zum Sein ohne Leistung.

  • Probleme, Preise zu verlangen Ein „Knecht/Magd-Bewusstsein“ der Ahnen verhindert, dass der eigene Wert monetär eingefordert wird. Stärkung des Selbstwertgefühls im Business-Kontext.

  • Berufung finden Lösen von delegierten Aufgaben der Eltern („Du sollst Arzt werden, weil ich es nicht konnte“), um den eigenen, authentischen Lebensweg freizulegen.

  • Bereich 4: Beziehungen & Bindung (Coaching & Therapie)

  • Wiederholung unglücklicher Beziehungen Die Tochter wählt Partner, die dem (traumatisierten) Vater ähneln (z.B. emotional kalt). Durchbrechen des Musterzwangs und Neuausrichtung auf gesunde Partnerwahl.

  • Bindungsangst & Fluchtreflexe Angst vor Nähe, weil in der Familiengeschichte Nähe oft durch plötzlichen Tod oder Verlust endete. Wiederherstellung von Urvertrauen in stabile Bindungen.

  • Symbiose & Klammern Das Unvermögen, allein zu sein, oft resultierend aus Verlassensheits-Traumata der Ahnen („Das verlassene Kind“). Nachnährung und Autonomie-Training.

  • Die „Kalte Mutter“-Wunde Arbeit mit Klienten, deren Mütter emotional nicht verfügbar waren (Kriegskind-Folge). Versöhnung und energetische Versorgung durch die „Urmutter-Ressource“.

  • Angst vor männlicher Kraft / Autorität Bei Frauen, deren Ahninnen Gewalt durch Männer erfuhren. Heilung des Männerbildes und Integration des „Schutzschilds der Väter“ (positive männliche Kraft).

  • Familiengeheimnisse & Tabus Das diffuse Gefühl, dass „etwas nicht stimmt“ (Kuckuckskinder, verschwiegene Taten). Arbeit mit dem „Verbotenen Zimmer“ zur Integration des Ausgeblendeten.

  • Rettungs-Syndrom (Helfersyndrom) Der Zwang, andere zu retten, um eine Schuld der Vorfahren (unterlassene Hilfeleistung) zu sühnen. Abgrenzung und Klärung der Verantwortung.

  • Konflikte mit Geschwistern / Erbe Streit um Ressourcen als Echo von Mangelzeiten („Es ist nicht genug für alle da“). Befriedung des Familiensystems und Etablierung von Fülle-Denken.

  • Unfähigkeit zu Trauern / Gefühlsstarre Übernahme der „Gefühls-Vereisung“ der Ahnen, die funktionieren mussten. Behutsame Wiedereröffnung des Herzraums („Liebesfähigkeit freischalten“).

  • Loyalität zur Einsamkeit Sich unbewusst verbieten, eine glückliche Ehe zu führen, weil die Mutter/Großmutter Witwe war. Erlaubnis zum partnerschaftlichen Glück erarbeiten.

  • Bereich 5: Ressourcen, Persönlichkeit & Spiritualität (Coaching)

  • Aktivierung von Resilienz („Überlebenskraft“) Klienten, die sich schwach fühlen, erkennen, dass sie von Überlebenskünstlern abstammen. Nutzung dieser genetischen Stärke für aktuelle Krisen.

  • Talent-Förderung Wiederentdeckung brachliegender Begabungen (Handwerk, Kunst, Musik) aus der Ahnenreihe. Nutzung der „Talente-Schmiede“ zur Potenzialentfaltung.

  • Messie-Syndrom / Horten (mild) Auflösung des Zwangs, alles aufzubewahren („Man könnte es noch brauchen“ – Mangelwirtschaft). Etablierung von Vertrauen in die Versorgungssicherheit.

  • Heimatlosigkeit / Wurzeln finden Für Klienten, die sich nirgends zuhause fühlen (Vertriebenen-Hintergrund). Das Ritual „Wurzel-Heilung“ schafft innere Stabilität und Erdung.

  • Umgang mit Fehlern & Scheitern Die Angst vor Fehlern (die früher tödlich sein konnten) ablegen. Umdeutung von Fehlern der Ahnen in wertvolles Erfahrungswissen („Die Weisheit des Fehlers“).

  • Das „Schwarze Schaf“ integrieren Klienten, die sich als Außenseiter fühlen, erkennen ihre Rolle als System-Erneuerer oder Sündenbock und finden ihren würdigen Platz im „Garten der Generationen“.

  • Spirituelle Sinnsuche Verbindung mit dem „Goldenen DNA-Strang“ und dem Ur-Potenzial des Lebens, um sich als Teil eines großen Ganzen und nicht als isoliertes Individuum zu erleben.

  • Zukunftsangst bewältigen Statt Angst vor der Zukunft (Katastrophenerwartung) wird das Vertrauen der Ahnen, die Krisen gemeistert haben, aktiviert. Installation positiver Zukunftsbilder.

  • Rebellentum & Autoritätskonflikte Konstruktiver Umgang mit Wut auf „die da oben“ (Widerstandskämpfer-Dynamik). Kanalisierung der Energie in produktive Projekte statt destruktiven Kampf.

  • Epigenetische Gesundheitsvorsorge Mentales Training („Immunsystem-Update“) für Klienten, die befürchten, familiäre Krankheiten zwangsläufig zu bekommen. Stärkung der Selbstwirksamkeit und Gesundheit.


Wie können Coaches (ohne Heilerlaubnis) Ahnen-Epigenetik einsetzen?

Viele Coaches fragen sich im Zusammenhang mit Ahnen-Epigenetik: „Darf ich das überhaupt, ohne Therapeut zu sein?“ Die klare Antwort lautet: Ja, absolut – wenn Sie den Rahmen korrekt setzen.

Während die Therapie sich auf die Heilung von Krankheiten und Störungen fokussiert, konzentriert sich das Coaching auf Entwicklung, Ressourcenaktivierung und die Optimierung von Lebensbereichen. Die Ahnen-Epigenetik bietet hierfür eines der mächtigsten Werkzeuge, um hartnäckige „Erfolgsbremsen“ zu lösen, die kognitiv nicht greifbar sind.

Hier erfahren Sie, wie Sie als Coach dieses Wissen sicher, legal und hochwirksam einsetzen.

Das Mindset für Coaches: Software-Update statt Operation

Der Schlüssel für die Arbeit ohne Heilerlaubnis liegt im Framing. Wir diagnostizieren keine genetischen Defekte und therapieren keine Traumata. Wir arbeiten mit dem Epigenom als „Software“.

Erklären Sie Ihren Klienten: „Sie haben von Ihren Vorfahren nicht nur die Augenfarbe (Hardware) geerbt, sondern auch Überlebensstrategien (Software). Was für den Urgroßvater im Krieg nützlich war (z. B. ‚Horte alles‘ oder ‚Sei unsichtbar‘), ist für Ihre Karriere heute ein Bug, ein Fehler im System.“

Als Coach helfen Sie dem Klienten, dieses veraltete Betriebssystem upzudaten.

Die 3 goldenen Einsatzfelder für Coaches

1. Erfolg, Geld & Business-Coaching

✅ Dies ist das sicherste und lukrativste Feld für Coaches. Viele Klienten scheitern nicht an mangelndem Fachwissen, sondern an einem epigenetischen „Glasdeckel“.

✅ Das Thema: Ein Klient verdient gut, verliert das Geld aber sofort wieder oder traut sich nicht, angemessene Preise zu verlangen.

✅ Der epigenetische Hintergrund: In der Familiengeschichte gab es Enteignung, Flucht oder Bankrott. Das System hat gelernt: „Besitz ist gefährlich“ oder „Reichtum weckt Neid“.

✅ Ihre Intervention: Nutzen Sie den „Mangel-Bruch“. Helfen Sie dem Klienten, die Loyalität zur Armut der Vorfahren zu beenden und das Nervensystem auf „Sicherheit im Wohlstand“ zu programmieren.

2. Beziehungsmuster & Life-Coaching

✅ Hier arbeiten Sie nicht an pathologischen Bindungsstörungen, sondern an wiederkehrenden Mustern bei geistig gesunden Klienten.

✅ Das Thema: Eine Klientin gerät immer wieder an Partner, die emotional nicht verfügbar sind, oder fühlt sich schnell eingeengt.

✅ Der epigenetische Hintergrund: Ahninnen mussten funktionieren, Gefühle wurden „eingefroren“, oder Ehen waren Zweckbündnisse zum Überleben.

✅ Ihre Intervention: Nutzen Sie die „Rückgabe der Lasten“. Der Klient lernt, dass er nicht das Beziehungsschicksal der Mutter wiederholen muss, um sie zu ehren.

3. Ressourcen-Aktivierung & Resilienz

✅ Dies ist die Kernkompetenz des Coachings. Statt im „alten Schlamm“ zu wühlen, fokussieren Sie auf die Stärken.

✅ Das Thema: Ein Klient fühlt sich schwach, talentlos oder hat Angst vor einer neuen Herausforderung.

✅ Der epigenetische Hintergrund: Wir erben nicht nur Lasten, sondern auch enorme Resilienz. Jeder Ihrer Klienten stammt von einer ununterbrochenen Kette von Überlebenskünstlern ab.

✅ Ihre Intervention: „Der Schatz der Ahnen“. Führen Sie den Klienten in Trance zu den Ressourcen der Vorfahren (Handwerk, Mut, Durchhaltevermögen) und aktivieren Sie diese „schlummernden Talente“ im Hier und Jetzt.

Wichtige Sicherheitsregeln für Nicht-Mediziner

Um rechtlich und ethisch auf der sicheren Seite zu sein, beachten Sie bitte folgende Grenzen, die im TherMedius®-Ansatz klar definiert sind:

✅ Keine Trauma-Konfrontation: Wenn Sie merken, dass ein Thema auf schwerem Missbrauch, Gewalt oder Kriegstraumata beruht, gehen Sie nicht in die Details der Geschichte („Was ist genau passiert?“). Bleiben Sie lösungsorientiert: „Ganz gleich, was war – wir geben die emotionale Last jetzt zurück.“

✅ Die Rote Linie (Kontraindikationen): Lehnt Klienten mit Depressionen, Psychosen, schweren Angststörungen oder akuten Belastungsstörungen ab, sofern Sie nicht als begleitender Coach in Absprache mit einem Arzt arbeiten.

✅ Keine Heilversprechen: Suggerieren Sie niemals, dass durch die Ahnen-Arbeit körperliche Krankheiten (z. B. Krebs, genetische Defekte) geheilt werden. Wir arbeiten an der Haltung und dem Stresslevel.

Fazit: Ein Alleinstellungsmerkmal für Ihr Coaching

Indem Sie die Ahnen-Epigenetik integrieren, bieten Sie Ihren Klienten eine Erklärungsebene, die entlastend wirkt („Es liegt nicht an mir, es ist ein Erbe“) und schnelle Veränderungen ermöglicht. Sie positionieren sich als moderner, wissenschaftlich orientierter Coach, der über den Tellerrand der klassischen Biografiearbeit hinausblickt.

Nutzen Sie Formate wie „Der Schatz der Ahnen“ oder „Zukunft gestalten“, um Klienten zu empowern, ohne alte Wunden unnötig aufzureißen. Das ist modernes, verantwortungsvolles Coaching.


Häufige Fragen zur Ahnen-Epigenetik

  • Wie viele Generationen zurück kann sich die Epigenetik denn auswirken? Das kann man realistisch gesehen gar nicht abschätzen - wenn es da überhaupt eine "Grenze" gibt! Viele Menschen glaube, zu wissen, was "in ihrer Familie los war" und gehen davon aus, dass ihr "genetisches Erbe" nur von Vater und Mutter, vielleicht noch von den Großeltern kommt. Tatsächlich kann es aber noch viel, viel weiter in die Vergangenheit reichen! Bin zum 30jährigen Krieg... bis ins Mittelalter... Und noch weiter!

  • Geht es hier um "frühere Leben" und "Reinkarnation"? - Nein, der Fokus dieses Seminars liegt auf der Ahnenreihe, also auf den Vorfahren. Es geht also um keine "früheren Existenzen" des Klienten, sondern um seinen "Stammbaum" und dessen Bedeutung für die Gegenwart. Gelegentlich können bei der Arbeit aber durchaus gewisse Überschneidungen zur Reinkarnationstherapie vorkommen.

  • Muss der Klient wissen, woher eine epigenetische Belastung kommt? Nein. Teilweise wissen Klienten, dass Belastungen in ihrer Familie vorliegen, oft wissen sie aber nicht, was ihre Ahnen alles erlebt (und durchgemacht) haben. Oft wissen nicht einmal mehr die Kinder, was ihre Eltern erlebt haben (bspw. Kriegserfahrungen im 2.WK). Im Rahmen der hypnotischen Arbeit findet der Klient selbst heraus, woran er arbeiten kann. Manchmal sehr deutlich und informativ, manchmal eher auf der emotionalen Ebene oder in Form intensiver Gefühle. Oft ergeben sich aber spannende Erkenntnisse, die sich z.T. sogar überprüfen lassen!

  • Hängt JEDES Problem mit der Epigenetik und der Ahnenreihe zusammen? Nein, es gibt durchaus auch andere Entstehungsursachen für allerlei Probleme - aber oft spüren Klienten ob ein Thema "in der Familie liegt" oder haben das Gefühl, dass da "etwas aus der Vergangenheit" eine Rolle spielt. Gerade bei Themen, bei denen nichts anderes so richtig wirken will, kann die Ahnen-Epigenetik eine sehr interessante Option sein!



Teilnehmer-Meinungen und Erfahrungen zu TherMedius®

Tausende von Therapeuten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, aber auch den USA, Canada, Russland oder Asien haben bereits Seminare bei TherMedius® besucht und mit derzeit ca. 5000 Seminarbuchungen jährlich wächst die Absolventenzahl weiter kontinuierlich an.

Durch die Möglichkeit der TherMedius® Online-Seminare können mittlerweile deutschsprachige Teilnehmer aus aller Welt noch unkomplizierter live an unseren Seminaren teilnehmen - Es findet kaum ein Online-Seminar statt, an dem nicht auch Teilnehmer von außerhalb Deutschlands "anwesend" sind!

Eine beachtliche Zahl an TherMedius® Absolventen ist mit den bei TherMedius® erlernten Inhalten (mittlerweile teilweise schon seit vielen Jahren!) erfolgreich in eigener Praxis oder ergänzend im medizinischen oder beratenden Beruf, als Führungskraft, in der Kommunikation mit Menschen oder im Ehrenamt tätig.

Auch im Fernsehen stellten TherMedius®-Ausbilder und Absolventen bereits vielfach Ihr Können unter Beweis (siehe Bericht über Hypnose bei Stern TV) und bei einem Großteil der im deutschsprachigen Raum tätigen Hypnotiseure und Hypnotherapeuten finden sich TherMedius® Aus- oder Weiterbildungen auf der Website oder im Lebenslauf.

Wir glauben also, beruhigt und sicherlich auch mit einem gewissen Stolz sagen zu können: Die TherMedius® Ausbildungskonzepte haben sich bewährt!

Teilnehmer, die heute ein Seminar von TherMedius® besuchen profitieren nicht nur vom Erfahrungsschatz des TherMedius® -Insituts selbst, sondern auch von den Erfahrungen anderer Teilnehmer, die sie uns über die Jahre hinweg zurückmeldeten sowie der Reifung und Weiterentwicklung der Seminarinhalte über hunderte von Veranstaltungen hinweg.

Wenn es Sie interessiert, wie andere Teilnehmer die Seminare von TherMedius® fanden, schauen Sie doch einfach einmal in unseren TherMedius® Teilnehmer-Feedback Bereich.


Telefon / Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch zwischen 8 und 13 Uhr unter:
Tel. (+49) 06155 - 863 68 01
oder schriftlich über unser Kontaktformular.

Seminare Online & vor Ort

Durch unsere Online-Seminare können Sie ortsunabhängig, bequem und kompetent in Hypnose fortbilden - Mehr Informationen hier

Suggestionstexte

Ausgereifte Suggestionstexte / Hypnose-Skripte zu verschiedensten Themen - hier in unserem ONLINE-SHOP verfügbar!

Kostenfreie Hypnose online

Kostenfreie Hypnose zum selbst genießen & für Ihre Klienten auf dem TherMedius® Hypnose Youtube-Kanal

TherMedius® Info-Broschüre

Eine Info-Broschüre mit Informationen zu uns & unseren Seminarangeboten finden Sie hier.

Info-Channel & Newsletter

Tägliche neue Nachrichten & Infos aus Psychologie, Coaching und Medizin und aktuelle Veranstaltungen im News-Bereich

TherMedius® bei Facebook

Auf der TherMedius-Facebookseite werden Sie immer aktuell informiert.

TherMedius® Cartoons

Hier finden Sie Cartoons / Comics zum Thema Hypnose

Ausbildung mit Qualität

Moderne therapeutisch fundierte Hypnose mit Qualitätssiegel von TherMedius®.

Hypnose ist anerkannt

Hypnose ist anerkannt durch den WBP als wissenschaftlich anerkanntes Behandlungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland

Wunschberuf: Hypnosetherapie

Unsere Ausbildung ist als Grundstein für eine therapeutische Zulassung z.B. als Heilpraktiker (Psychotherapie) geeignet und orientiert sich an den Anforderungen der Gesundheitsämter.

Hypnose in Krisenzeiten

Welchen Einfluss haben aktuelle Krisensituationen auf die Hypnose-Branche? Artikel lesen

Newsletter

Immer aktuelle informiert über unseren Newsletter: Hier klicken

EEG-Brainmap

EEG-Brainmap

Digital verarbeitete EEG-Aufzeichnung zur übersichtlichen Darstellung einzelner Gehirnfrequenzaktivitäten

Hypnose-Forschung

TherMedius überlässt die Hypnose nicht dem Zufall.
Lesen Sie mehr über unsere Abteilung für Hypnose-Forschung.

Hypnose-Musik

Hier finden Sie Hypnose-Musik zum kostenlosen Download.

Buchempfehlungen

Möchten Sie sich in das Thema Hypnose einlesen oder suchen Sie weiterführende therapeutische Literatur? Hier finden Sie unsere Buchempfehlungen.

Hypnoseausbildung ohne Zugangsbeschränkung

Unsere Hypnose-Ausbildung ist sowohl für approbierte Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten als auch für Heilpraktiker und Neueinsteiger ohne therapeutische Ausbildung zugänglich.

Medizinische Hypnose - Klinische Hypnotherapie

Medizinische Hypnose - Klinische Hypnotherapie

Eigenständige Ausbildung Reinkarnationstherapie

In unserem fünftägigen Rückführungs-Seminar erlernen Sie die Reinkarnationstherapie ohne Vorkenntnisse.

Ausbildung Hypnosetherapie

Unsere Seminare sind sowohl als Ausbildung für Hypnose rein technisch als auch für Hypnosetherapie als Behandlungsmodell geeignet.

Qualität aus der Praxis

Unsere Referenten sind ausschließlich Therapeuten, die die Hypnosetherapie in den jeweiligen Formen auch tatsächlich ausüben.

Anästhesie und Analgesie in Hypnose

Hier finden Sie die Ausbildung für hypnotische Schmerzabschaltung